Abstract:
A method of making precise alignment and decal bonding of a pattern of solder preforms to a surface comprising cutting and placing a length of a solder ribbon onto a semiconductor release tape forming a solder ribbon and semiconductor release tape combination, placing the solder ribbon and semiconductor release tape combination on a vacuum chuck on X-Y stage pair in a laser micromachining system, adjusting the working distance, laser-cutting an outline, peeling off the solder ribbon, allowing the desired solder shape to remain, creating indexing holes, providing a target surface on an alignment fixture with indexing pins, aligning the indexing holes, placing the semiconductor release tape with the desired solder shape on the target surface, pressing the desired solder shape onto the target surface, removing the release tape, and making a pattern of the desired solder shape with precise alignment and decal bonding on the target surface.
Abstract:
An apparatus and method for filling a ball grid array template and a method for transferring a plurality of balls are disclosed. The apparatus includes a flat base, a plate and a stationary ball supply bin. The plate is mounted on the base and configured to be rotatable about a first axis perpendicular to the base. An upper surface of the plate includes a plurality of holes forming the ball grid array template. The stationary ball supply bin is mounted to the base. The base is configured to be inclined at an angle relative to a horizontal plane. The ball supply bin is configured in use to dispense a plurality of balls onto the corresponding plurality of holes forming the ball grid array template as the plate is rotated about the first axis.
Abstract:
Die erfindungsgemäße Vorrichtung dient der inhomogenen Abkühlung eines flächigen Gegenstandes mit einer ersten Hauptfläche und einer dieser gegenüber liegenden zweiten Hauptfläche. Hierbei wird der flächige Gegenstand aus Richtung der ersten Hauptfläche von einer Kühleinrichtung selektiv gekühlt, wobei die Kühleinrichtung einen Hohlraum aufweist, der dazu ausgebildet ist von Kühlflüssigkeit, worunter hier auch andere Kühlmedien verstanden werden, durchströmt zu werden, und der auf der dem flächigen Gegenstand zugewandten Seite durch eine elastische Membran begrenzt ist. Hierbei ist zu dieser elastischen Membran ein Wärmeleitkörper angeordnet ist, der dazu ausgebildet ist mittels einer Wärmeaufnahmefläche mit einer Teilfläche der ersten Hauptfläche des flächigen Gegenstandes sowie mittels einer Wärmeabgabefläche mit der Kühlflüssigkeit in thermischem Kontakt zu stehen, wodurch die zweite Hauptfläche und insbesondere das dazwischen liegende Lot des flächigen Gegenstands während des Abkühlvorgangs zumindest in einem Teilzeitraum der Abkühlung eine inhomogene Temperaturverteilung aufweist
Abstract:
A soldering apparatus for forming a plurality of solder joints in printed circuit boards, the soldering apparatus comprising: a soldering module configured to perform wave soldering or selective soldering on a printed circuit board using a set of operational parameters; and an inspection module configured to optically detect defects in the printed circuit board after soldering; wherein the soldering module is configured to transmit values of the operational parameters to the inspection module; wherein the inspection module is configured to transmit a preconfigured signal to the soldering module when a predetermined number of at least one type of defect has been detected by the inspection module for a preselected number of consecutive printed circuit boards soldered by the soldering module; and wherein the soldering module is further configured to automatically stop soldering or to automatically adjust a value of one or more of the operational parameters known to be associated with the detected at least one type of defect upon receiving the preconfigured signal from the inspection module.
Abstract:
The present invention relates to a joining component (10) having a shank (14) and a flange (16) which extends transversely with respect to the shank (14), wherein the flange (16) comprises a top surface (18) which faces away from the shank (14), wherein a first region (28, 28') of the top surface is covered by a pre-applied soldering material (24, 24') and a second region (30, 30') of the top surface (18) is covered by a pre-applied adhesive (26, 26').
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Heizelement (17) mit einer Montageseite (31) für eine SMD-Montage auf einem Schaltungsträger (11). Weiterhin betrifft die Erfindung eine elektronische Baugruppe mit einer Leiterplatte (11), auf der die Heizelemente (17) montiert sind. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Heizelemente ein Gehäuse (19) aufweisen, in dem eine reaktive Substanz (33) vorgesehen ist. In einem ebenfalls beanspruchten Verfahren zum Herstellen der elektronischen Baugruppe werden die Heizelemente erfindungsgemäß verwendet, um bei einer Reaktionstemperatur, die unterhalb der Fügetemperatur für die Lötverbindungen (28) liegt, zu reagieren. Dadurch wird es vorteilhaft möglich, die Prozesstemperaturen in einem Lötofen, in dem das Löten durchgeführt wird, abzusenken bzw. die Durchlaufzeiten der elektronischen Baugruppe zu verringern. Der daraus resultierende fehlende Wärmeeintrag wird durch die Heizelemente aufgebracht. Insbesondere können die Heizelemente auch eingesetzt werden, um eine ungleichmäßige Erwärmung der elektronischen Baugruppe im Lötofen auszugleichen.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein elektrisches Kontaktelement, insbesondere eine Schaltfeder, vorzugsweise eine Schaltfeder für einen thermischen Temperaturregler oder eine thermische Sicherung. Das Kontaktelement umfasst einen bandförmigen Träger (2) aus einem federnden, elektrisch leitfähigen Material, sowie eine elektrisch leitende Kontaktschicht (3), die sich auf einer Flachseite des bandförmigen Trägers (2) befindet und mit Letzterem verbunden ist. Ferner ist vorgesehen, dass der bandförmige Träger (2) und die Kontaktschicht (3) mittels einer flächigen Laserschweißverbindung miteinander verbunden sind, die Laserschweißverbindung eine Laserschweißnaht (4) oder Laserschweißkegel (4a) aufweist, die sich jeweils vollständig durch die Querschnittsfläche des bandförmigen Trägers (2) hindurch in einen Teilbereich der Querschnittsfläche der benachbarten Kontaktschicht (3) hinein erstrecken, und zur Erzielung der flächigen Laserschweißverbindung jeweils entlang der Oberfläche des bandförmigen Trägers (2) (a) mehrere längliche Laserschweißnähte (4) angeordnet sind, (b) eine Laserschweißnaht (4) zweidimensional orientiert verläuft und/oder (c) eine Vielzahl von Laserschweißkegeln (4a) flächig verteilt angeordnet sind.
Abstract:
Es werden eine Laserlötvorrichtung (LL) und ein Verfahren zur Steuerung einer Laserlötvorrichtung (LL) offenbart, wobei die Laserlötvorrichtung eine Laserquelle zur Abgabe von gebündelter elektromagnetischer Strahlung an die Lötstelle (LT) mit regelbarer Leistung, ein in den Strahlengang der Laserquelle gespiegeltes Pyrometer (PM) zur Messung einer Temperatur an der Lötstelle, eine Lötdrahtvorschubeinrichtung (LV) zur Zuführung eines Lötdrahts an die Lötstelle aufweist und über eine Steuereinheit regelbar ist.