Abstract:
Elektromagnetisch betätigbare Bremse und Verfahren zum Betreiben einer Bremse, wobei eine Bremsspule vorgesehen ist, die eine Wicklung umfasst, wobei die Wicklung aus Teilwicklungen zusammengesetzt ist.
Abstract:
Die Reibungsbremse ist für eine Welle und ein Aufnahmeteil bestimmt, die relativ zueinander um eine Drehachse (3) drehbar sind. Sie hat zwei Bremselemente, von denen das erste Bremselement eine erste Reibfläche (25) aufweist und mechanisch mit dem Aufnahmeteil zu verbinden ist sowie das zweite Bremselement eine zweite Reibfläche (24) aufweist und mechanisch mit der Welle zu verbinden ist. Die zu- oder abschaltbare Magnetkraftwirkung einer betätigbaren elektromagnetischen Spule presst die beiden Bremselemente während eines Brems- oder Haltevorgangs so gegeneinander presst, dass die beiden Reibflächen (24,25) aneinander anliegen und sich im Bereich einer Kontaktfläche berühren. Ein magnetischer Fluss tritt durch die Kontaktfläche hindurch. Eine der beiden Reibflächen (24) hat die Form eines konzentrisch zur Drehachse (3) angeordneten Kreisrings. Die nicht kreisringförmige Reibfläche (25) ist gleich der Kontaktfläche und hat einen Rand mit einer bezogen auf die Drehachse (3) radialen Richtungskomponente. Die kreisringförmige Reibfläche (24) ist größer als die Kontaktfläche.
Abstract:
Eine Antriebseinheit, insbesondere für Flurförderzeuge, weist einen Lenkmotor (17) und einen Fahrmotor (1) auf, welche koaxial angeordnet sind, wobei der Fahrmotor (1 ) über eine Bremse (13) bremsbar ausgeführt ist, und die Bremse, zumindest teilweise, zwischen Wicklungsköpfen (15) des Fahrmotors (1 ) angeorrdnet ist.
Abstract:
An elevator machine (10) includes a motor (12) that rotationally drives a machine shaft (14). An elevator machine brake (20) applies braking force to a disk (22) that is coupled to the machine shaft (14) to slow or stop the rotation of the machine shaft (14). In one example, the elevator machine brake (20) includes a bias member (38) that applies a bias force to a caliper arrangement (32) to provide a braking force on the disk (22). A brake actuator (48) having a shape-changing material moves against the bias force to control engagement between the caliper arrangement (32) and the disk (22). A controller (26) selectively varies the braking force applied to the disk (22) by controlling an electric input to the shape-changing material of the brake actuator (48).
Abstract:
Elektrische Maschine, insbesondere für einen Aufzugantrieb, mit einem Stator und einem Rotor, wobei der Stator und/oder der Rotor wenigstens eine als Gehäuse bzw. Körper dienendes Kunststoffteil aufweist, in welches elektromagnetische oder permanentmagnetische Funktionselemente des Stators und/oder Rotors wenigstens teilweise, insbesondere vollständig, eingeschlossen sind.
Abstract:
The annular magnet (11, 12, 13, 17) consists of the individual parts which surround, in a U-shaped arrangement, the winding (13), whereby in particular the lateral members (11, 12) are held together radially by a plastic jacket (14) which also insulates the winding (13) and engages radially in the gaps of the arrangement of lateral members (11, 12) with projections (15) through which pass axially distance pieces (8) or screws (9) and possibly also individual pressure springs (18). The shaping and precision machining for the conventional magnetic ring are economized or strongly reduced and in addition the assembly operation is simplified in various ways.