Abstract:
A system and method is provided for enhancing the working end of a hydrovac boom hose having a longitudinal axis and a perimeter disposed transversely to the axis, the working end configured to vacuum earthy material from a digsite along the axis. A plurality of high pressure nozzles are disposable in spaced relation along the perimeter of the working end, and configured to emit high pressure fluid towards the digsite to dislodge the earthy material. The nozzles are angularly actuatable to selectively emit the high pressure fluid along a range of angles relative to the longitudinal axis, and are rotationally actuatable to selectively emit the high pressure fluid from a range of locations along the perimeter of the working end. The angular and rotatable actuation is independent of movement of the working end and/or of movement of the hydrovac boom hose.
Abstract:
A method for constructing a retaining wall for a below-ground structure such as a basement for a building and to the retaining wall thereof. The method includes forming a set of below-ground vertical pillar members and excavating to a front of the pillar members to form an earth wall and earth floor of the below-ground structure. The method also includes attaching sheet material to a front of the pillar members to form formwork spaced in front of the earth wall for receiving settable material and filling the void between the formwork and earth wall with settable material, such as concrete.
Abstract:
A convex structural block which mates to other structural block to form a parabolic wall. The block is formed of geopolymer to have a smaller carbon footprint and be lighter to facilitate material handling.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum ortsaufgelösten Erfassen von Bodenbewegungen. Die Vorrichtung umfasst ein in mindestens ein Bohrloch oder einen Graben (1) eingebrachtes fließfähiges und selbstverdichtendes Verfüllmaterial (2) mit einem in dem Verfüllmaterial eingebetteten Lichtleiter-Bündel (3) aus mindestens einem ersten Lichtwellenleiter (4) zu m Ausbilden eines faseroptischen Längensensors und/oder mindestens einem zweiten Lichtwellenleiter (5) mit einem Faser-Bragg-Gitter (6) zu m Ausbilden einer ortsaufgelöst messenden faseroptischen Dehnungs- und Schersensorkette (7). Verfahrensseitig erfolgt ein Abteufen mindestens eines Bohrloches bzw. ein Ausheben eines Grabens (1) in einen Bodenbereich, ein Einbringen eines Lichtleiter-Bündels (3) mit mindestens einem faseroptischen Längensensor und/oder mindestens einer faseroptischen Dehnungs- und Schersensoranordnung aus einer Kette mit mindestens einem Faser-Bragg-Gitter (6), ein Einbringen eines Überdehnungsschutzes durch ein Verfüllen des Bohrlochs bzw. des Grabens mit einem fließfähigen und selbstverdichtenden Verfüllmaterial und ein optisches Messen einer Längenänderung an dem faseroptischen Längensensor und/oder ein Ausführen einer optischen Dehnungs- und Schermessung an der faseroptischen Dehnungs- und Schersensoranordnung.
Abstract:
An interlocking segmental retaining wall. The wall includes a plurality of blocks stacked upon each other. Each block includes a recess formed thereacross. The recess is formed with tapered walls to facilitate molding.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bodenbearbeitung mit einem Tiefbaugerät, welches mindestens eine Drehantriebseinheit zum drehenden Antreiben eines Bodenbearbeitungswerkzeugs und mindestens eine Vorschubeinheit aufweist, mit welcher das Bodenbearbeitungswerkzeug zum Erstellen eines Lochs in den Boden eingebracht wird, wobei eine Steuer- und Auswerteeinheit vorgesehen ist, mit welcher bei der Bodenbearbeitung Einstellparameter erfasst und gespeichert werden, mindestens ein sich bei der Bodenbearbeitung ergebender Zustandswert erfasst und gespeichert wird und durch die Steuer- und Auswerteeinheit die Einstellparameter abhängig von dem mindestens einen erfassten Zustandswert abgeändert und eingestellt werden. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass durch die Steuer- und Auswerteeinheit zumindest zu Beginn einer Bodenbearbeitung ein automatisches Kalibrieren ausgeführt wird, wobei eine Bodenbearbeitung in einem ersten Kalibrierabschnitt mit einem von einem Kalibrierprogramm vorgegebenen ersten Satz von Einstellparametern und mindestens in einem weiteren zweiten Kalibrierabschnitt mit einem durch das Kalibrierprogramm vorgegebenen zweiten Satz von Einstellparametern durchgeführt wird, wobei sich die vorgegebenen Sätze von Einstellparametern voneinander unterscheiden, und dass anschließend die Steuer- und Auswerteeinheit abhängig von den in den Kalibrierabschnitten erfassten Zustandsgrößen die Einstellparameter für eine weitere Bodenbearbeitung einstellt.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Geokunststoffbahn zur Stabilisierung von Bodenschichten, mit einer Längsrichtung und einer Querrichtung, die in einer Geokunststoffbahnebene liegen, umfassend: eine erste und zweite Geokunststofflage und eine dazwischen angeordnete erste Funktionslage, wobei die erste Geokunststofflage, die Funktionslage und die zweite Geokunststofflage durch eine Vernadelung miteinander verbunden sind, die eine Vielzahl von senkrecht zur Geokunststoffbahnebene verlaufende Faserbündel umfasst, in denen Fasern der ersten Geokunststofflage und/oder Fasern der zweiten Geokunststofflage durch die Funktionslage gezogen sind, wobei sich eine erste Menge der Faserbündel zwischen der ersten und der zweiten Geokunststofflage erstreckt und neben Multifilamentsträngen der Funktionslage durch die Funktionslage vorbei läuft und sich eine zweite Menge der Faserbündel zwischen der ersten und der zweiten Geokunststofflage erstreckt und durch jeden Multifilamentstrang der ersten Multifilamentstränge der Faserfunktionslage hindurchläuft.
Abstract:
A process for safely excavating to reveal underground utilities. The process includes the steps of: identifying known utilities; planning an excavation trench; excavating the trench by: (i) making a cut of the excavation trench at a selected depth; (ii) extracting material from the trench; (iii)observing the trench; (iv) adjusting the depth of cut; and repeating (i) to (iv) until the process is complete.
Abstract:
An ultrasonic welding method which requires no external pressure during the welding step is disclosed. A plurality of multi-layer strips can be welded such that the weld area is not thinner than the rest of the strip and has good UV protection. The method comprises: stacking a plurality of strips; providing external pressure; removing the external pressure, positioning the ultrasonic welding apparatus so that it places no external pressure on the stack; welding at least two strips; and removing the welding apparatus.
Abstract:
A mobile, year-round drilling system (MYADS) for drilling offshore wells and/or performing other offshore activities at multiple, successive locations in an arctic or sub-arctic environment is provided. The present invention combines the ability to move to different locations and the strength to resist ice loading when on location and when ice-covering is present in the arctic or sub-arctic environment. The MYADS applies a multiple leg "jack-up" concept in which supporting legs are lowered through a hull to touch down on the seabed and elevate the hull out of the water.