Abstract:
A radial bearing having a wear surface with improved wear characteristics comprises a steel support, to which is bonded a metal carbide composite wear surface made by first arranging, within a cavity defined between a steel mold and the steel support, tiles made of microwave sintered, cemented metal carbide, closely packing the voids between the tiles with metal carbide powder, and infiltrating the mold cavity with a metal brazing alloy by subjecting the filled mold to rapid heating. The brazing alloy fills voids between the metal carbide particles, the microwave sintered metal carbide tiles, and the metal support, thereby relatively rapidly consolidating the carbide into a wear layer bonded with the steel support without substantially damaging the properties of the microwave-sintered metal carbide tiles.
Abstract:
It is described a slide bearing, particularly to constrain at least one shaft of an internal combustion engine, having a support structure or substrate (2) to which a lining (3) is applied by a Cold Spray or Cold Gas Dynamic Spray process, the lining being comprised of at least one composite material comprising at least one alloy powder with ceramic particles and anti-seizure material.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bearbeitung von einer beschichteten, im Wesentlichen zylinderförmigen Reibkontaktfläche (2) aus elektrisch leitfähigem Material, wobei die Reibkontaktfläche (2) elektrochemisch bearbeitet wird. Weiterhin wird eine Elektrode (3) zu elektrochemische Bearbeitung angegeben.
Abstract:
Diamond bearings and bearing components are disclosed. Some embodiments of the bearings and bearing components include polycrystalline diamond compacts sintered under high pressure and high temperature to create a diamond table chemically and mechanically bonded to a substrate, the diamond table presenting a durable and thermally stable load bearing and articulation surface.
Abstract:
A plain bearing comprises a strong backing, a layer of silver and an overlay coating of a metal containing diamond particles. The diamond-containing metal may be of silver, lead, lead/tin, lead/indium or lead/tin/copper. The diamond may be natural or synthetic.
Abstract:
Bei Wälzlagern werden die Wälzkörper oftmals in Käfigen geführt. Die Käfige können zum einen als Massivkäfige ausgebildet sein, zum anderen ist es möglich, dass diese aus mehreren Teilen zusammengefügt werden. Beispielsweise ist es bekannt, einen Käfig für ein Wälzlager aus zwei Seitenteilen und dazwischen verlaufenden Stegen zu bilden, wobei die Stege mit den Seitenteilen über ein Nietverfahren miteinander verbunden werden. Es wird ein Seitenring (1) für einen mehrteiligen Käfig für ein Wälzlager vorgeschlagen, wobei der Seitenring (1) eine Mehrzahl von Fenstern (2) zur Aufnahme von Stegen aufweist, wobei die Fenster (2) mittels Pendelräumen in dem Seitenring (1) eingebracht sind. Weiterhin wird ein Käfig mit mindestens einem derartigen Seitenring vorgeschlagen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Schrägkugellager für einen Turbolader mit einem Außenring und einem Käfig, entlang dessen Umfang Wälzkörpertaschen angeordnet sind und endseitig eine Käfigführungsfläche verläuft, die mit einer Fläche am Innenumfang des Außenrings ein Gleitflächenpaar bildet. Das Gleitflächenpaar wiederum bildet an seinem den Wälzkörpertaschen zugewandten Ende einen Übergangsbereich derart, dass - bei achsparalleler Lage des Käfigs und des Außenrings - der Abstand zwischen den das Gleitflächenpaar bildenden Flächen monoton steigend vergrößert wird, wobei die Steigung kontinuierlich anwächst. Die Abstandsprogression bezweckt eine Minderung der Verschleißanfälligkeit.