Abstract:
Gezeigt wird ein Verfahren zum portionierten Verpacken einer zumindest im wesentlichen inkornpressiblen Lebensmitielmasse, insbesondere von Schmelzkäse, die als fließfähige Masse in eine schlauchförmige Umhüllung, aufweisend eine thermoplastische Kunststoffolie, eingefüllt wird, wobei die thermoplastische Kunststofffolie der die Lebensmitlelmasse umgebenden Umhüllung unter Verdrängung der Lebensmittelmasse aus Siegelbereichen zu einzelnen jeweils eine Portion definierenden Einheiten in einer Form umgeformt wird, dass die hintereinander angeordneten Einheiten durch Versiegelung im Siegelbereich gegeneinander abgegrenzt und anschließend voneinander getrennt werden.
Abstract:
Schneidvorrichtung zum Schneiden von vorgefertigten Quersiegelnähten eines mit Lebensmittel, insbesondere mit Schmelzkäse, gefüllten Schlauches aus Kunststofffolie, wobei jede Quersiegelnaht des zu bearbeitenden und kontinuierlich zugeführten Folienschlauches eine Portion des Lebensmittels von der nächsten Portion trennt, wobei die Vorrichtung eine rotierende und mit mindestens einer Messerklinge 22 bestückte Messerhalterung aufweist und wobei die Messerklinge 22 beim Schneiden einer Quersiegelnaht ein Gegenlager 4 beaufschlagt, wobei die Messerhalterung ein Heizelement zur gezielten Erwärmung der Messerklinge 22 aufweist.
Abstract:
Verfahren und Vorrichtung zum Schneiden einer weichen Lebensmittelmasse, insbesondere zum Schneiden von maschinell bearbeitetem Käse, wie Schmelzkäse oder Mozzarella, wobei die Lebensmittelmasse als breites Lebensmittelband geringer Bandstärke vorliegt, wobei das Lebensmittelband mittels eines Förderbandes mit Fördergeschwindigkeit einer Längsschneideinrichtung, insbesondere in Form einer Schneidwalze, zugeführt wird, die das Lebensmittelband mit axial angeordneten Schneidscheiben in parallele Längsstreifen schneidet, wobei die Drehrichtung der Längsschneideinrichtung entsprechend der Förderrichtung des Lebensmittelbandes ist, wobei die Schneidscheiben jeweils mit mindestens einem Zahn versehene Klingen aufweisen, wobei die Zahnhöhe größer als die Bandstärke ist, wobei die Umfangsgeschwindigkeit der Schneidwalze so eingestellt wird, dass ein Zahn beim Schneiden mit der Zahnspitze in das Lebensmittelband abtaucht und einen Schlitz bestimmter Schlitzlänge in dem sich in derselben Richtung bewegenden Lebensmittelband verursacht, wobei der durch den nachfolgenden Zahn verursachte Schlitz an den vorangehenden Schlitz anschließt.
Abstract:
Vorrichtung zum Kühlen einer fliessfähigen aufgeschmolzenen Lebensmittelmasse (1), insbesondere einer Käseschmelze, die zu einem kontinuierlichen Band (2) geformt ist, wobei die Vorrichtung zwei parallel gegeneinander laufende endlose Kühlriemen (3) aufweist, die das laufende Band (2) mit beidseitigem Berührungskontakt führen und damit kühlen, wobei die Kühlriemen (3) in einem Winkel zwischen 45° und 90° gegen die Horizontale ausgerichtet sind und das Band (2) in dem entsprechenden Winkel führen.
Abstract:
The invention relates to a method for the portioned packaging of a food mass that is at least substantially incompressible, in particular of processed cheese, and that is filled as a flowable mass into a tubular sleeve comprising a thermoplastic plastic film, wherein the thermoplastic plastic film of the sleeve enclosing the food mass is deformed in a mold into individual units each defining a portion by forcing the food mass out of sealing areas, such that the units arranged one behind the other are delimited with respect to each other by means of sealing in the sealing area and are subsequently separated from one another.
Abstract:
Disclosed is a method for cutting pieces having a predefined length, i.e. sticks, out of a mass of cheese. In said method, the mass of cheese is shaped into a wide cheese bar (1, 11) having a predetermined thickness in a continuous process, the cheese bar (1, 11) is fed to a cutting device by means of a belt conveyor (2) at a certain conveying rate, the cheese bar (1, 11) is first cut into parallel longitudinal strips using longitudinal cutting means (5), and the longitudinal strips that lie parallel next to each other on the belt conveyor (2) are cut into pieces using a transverse cutting means (4) comprising a transverse cutting knife (12) which extends across at least part of the cheese bar (1, 11). The transverse cutting knife, the movement of which is adjustable, is conveyed along with the cheese bar (1, 11) at the conveying rate during the transverse cutting process. The pieces of cheese obtained following the longitudinal and transverse cutting processes remain on the belt conveyor (2) in order to be discharged.
Abstract:
Verfahren zum Formen und Kühlen einer zunächst heissen und daher fliessfähigen Käseschmeize (1), die über einen Zuführstutzen auf ein bewegtes metallisches Kühlband (3') aufgebracht wird, wobei mittels einer das Kühlband (3') beaufschlagenden Formwalze (5) mit in der Oberfläche befindlichen Formnestern (7) einzelne Formlinge (6) aus der Käseschmelze (1) geformt werden, wobei beim Formen ein Anpressdruck der Formwalze (5) gegen das Kühlband (3') vorgesehen wird, der eine vollständige Verdrängung der noch heißen Käseschmelze (1) aus dem Bereich der die einzelnen Formnester (7) begrenzenden und an dem Kühlband (3') anliegenden Trennstege (8) bewirkt, wobei die Formlinge (6) aus den Formnestern (7) ausgelöst und durch Verbleib auf dem bewegten Kühlband (3') gekühlt werden.
Abstract:
Verfahren zum Schneiden von Stücken vorgebbarer Länge („Sticks") aus einer Käsemasse, wobei die Käsemasse in einem kontinuierlichen Prozess zu einem breiten Käseband (1, 11) vorbestimmter Stärke geformt wird, wobei das Käseband (1, 11) mittels eines Förderbandes (2) mit Fördergeschwindigkeit einer Schneideinrichtung zugeführt wird, wobei das Käseband (1, 11) mit Mitteln zum Längsschneiden (5) zunächst in parallel nebeneinander liegende Längsstreifen geschnitten wird, wobei die auf dem Förderband (2) parallel nebeneinander liegenden Längsstreifen mittels eines Querschneidmittels (4) in Stücke geschnitten werden, wobei das Querschneidmittel (4) ein zumindest einen Teil des Käsebandes (1, 11) überbrückendes Querschneidmesser (12) aufweist, wobei die Bewegung des Querschneidmessers einstellbar ist, wobei das Querschneidmesser während des Querschneidens mit dem Käseband (1, 11) in Fördergeschwindigkeit mitgeführt wird und wobei die nach dem Längsschneiden und dem Querschneiden entstandenen Käsestücke zunächst auf dem Förderband (2) verbleibend abgeführt werden.