Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine polymere Scheibe (I) mit elektrisch leitfähiger Struktur, zumindest umfassend: - ein polymeres Substrat (1) mit mindestens einer Leiterbahn (2) auf einer Oberfläche (12) des polymeren Substrats (1), - mindestens eine elektrisch leitfähige, elastische Kontaktierungsschiene (3), die mit einem zwischen dem polymeren Substrat (1) und der Kontaktierungsschiene (3) angeordneten Teilbereich der Leiterbahn (2) elektrisch verbunden ist, und - mindestens ein Befestigungselement (4), mit dem die Kontaktierungsschiene (3) an die Oberfläche (12) des polymeren Substrats (1) angeklemmt ist, wobei das Befestigungselement (4) einstückig mit dem polymeren Substrat (1) ausgebildet ist.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Solarmodul mit Anschlusselement, umfassend: a) übereinander angeordnet ein Substrat (1), eine Rückelektrodenschicht (3), eine photovoltaisch aktive Absorberschicht (4) und eine Deckscheibe (2), wobei die photovoltaisch aktive Absorberschicht (4) mit der Rückelektrodenschicht (3) teilweise elektrisch leitend verbunden ist und auf der zur Rückelektrodenschicht (3) abgewandten Seite eine Frontelektrodenschicht (22) aufweist und das Substrat (1) auf der Vorderseite (III) mit mindestens einer Zwischenschicht (5) flächenmäßig mit der Rückseite (II) der Deckscheibe (2) verbunden ist, b) mindestens einen vorgefertigten Folienleiter (6), der mindestens eine elektrisch leitfähige Schicht (6.1) und eine elektrisch isolierende Folie (6.2) umfasst undder mit der Rückelektrodenschicht (3) und/oder Frontelektrodenschicht (22) elektrisch leitend verbunden ist und eine Anschlussstelle (7) zur elektrischen Kontaktierung aufweist und c) mindestens ein Anschlussgehäuse (8), dasmindestens eine elektrische Leitungsverbindung (10) zwischen einem Kontaktelement (9) und der Anschlussstelle (7) des Folienleiters aufweist, wobei der Folienleiter (6) um den Seitenrand (12) des Substrats (1) herum angeordnet ist und der Folienleiter (6) und das Anschlussgehäuse (8) auf der Rückseite (IV) des Substrats (1) befestigt sind, oder der Folienleiter (6) um den Seitenrand (13) der Deckscheibe (2) herum angeordnet ist und der Folienleiter (6) und das Anschlussgehäuse (8) auf der Vorderseite (I) der Deckscheibe (2) befestigt sind.
Abstract:
Die Erfindung betriffteine Anordnung zur Bestimmung des Kontaktwiderstands elektrisch leitfähiger Schichten, welche umfasst: einen Schichtenaufbau, bei dem eine elektrisch leitfähige erste Schicht auf eine elektrisch leitfähige zweite Schicht aufgebracht ist, wobei die erste Schicht die zweite Schicht in einer Kontaktzone kontaktiert; zwei Stromelektroden, wobei die eine Stromelektrode mit der ersten Schicht und die andere Stromelektrode mit der zweiten Schicht elektrisch verbunden ist; zwei Spannungsmesselektroden, wobei die eine Spannungsmesselektrode in einer ersten Messzone mit der ersten Schicht verbunden ist, wobei sich die erste Messzone aus einem der Kontaktzone gegenüberliegenden Bereich der ersten Schicht und einem diesen Bereich quer zur Stromrichtung fluchtend verlängernden Bereich der ersten Schicht ergibt, und wobei die andere Spannungsmesselektrode in einer zweiten Messzone mit der zweiten Schicht verbunden ist, wobei sich die zweite Messzone aus einem die Kontaktzone quer zur Stromrichtung fluchtend verlängernden Bereich der zweiten Schicht ergibt. Bei Alternativen umfasst die erste Schicht wenigstens zwei voneinander getrennte Schichtabschnitte, welche von den Elektroden kontaktiert werden. Die Erfindung erstreckt sich auch auf entsprechende Verfahren zur Bestimmung des Kontaktwiderstands.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Scheibe mit mindestens einem elektrischen Anschlusselement, umfassend: - ein Substrat (1), - eine elektrisch leitfähige Struktur (2) auf einem Bereich des Substrats (1), - ein Anschlusselement (3), wobei das Anschlusselement zumindest einen chromhaltigen Stahl enthält und - eine Schicht einer Lotmasse (4), die das Anschlusselement (3) mit Teilbereichen der elektrisch leitfähigen Struktur (2) elektrisch verbindet.
Abstract:
Eine Scheibe mit mindestens einem Anschlusselement (3) mit Verbindungssteg (4) mindestens umfassend - ein Substrat (1) mit elektrisch leitfähiger Struktur (2) auf mindestens einem Teilbereich des Substrats (1), - mindestens ein elektrisches Anschlusselement (3) auf mindestens einem Teilbereich der elektrisch leitfähigen Struktur (2), - ein Verbindungssteg (4) auf mindestens einem Teilbereich des Anschlusselements (3) und - eine bleifreie Lotmasse (5), die das elektrische Anschlusselement (3) in mindestens einem Teilbereich mit der elektrisch leitfähigen Struktur (2) verbindet, wobei die Differenz der thermischen Ausdehnungskoeffizienten des Substrats (1) und des Anschlusselements (3) kleiner 5 x 10 -6 /°C ist, wobei der Verbindungssteg (4) massiv ausgeformt ist und Kupfer enthält und wobei die Materialzusammensetzungen des Anschlusselements (3) und des Verbindungsstegs (4) sich unterscheiden.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine beheizbare Leuchtenabdeckung (10), zumindest umfassend: - einen polymeren Grundkörper (1), - eine erste Stromsammelschiene (3), eine zweite Stromsammelschiene (3) und mindestens zwei Leiterbahnen (2) an der Innenseite (I) des polymeren Grundkörpers (1), wobei jede Leiterbahn (2) mit der ersten Stromsammelschiene (3) und mit der zweiten Stromsammelschiene (3) elektrisch verbunden ist.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Scheibe mit mindestens einem elektrischen Anschlusselement, wobei a) Lotmasse (4) auf mindestens eine Kontaktfläche (8) des Anschlusselements (3) aufgebracht wird und die Lotmasse (4) mindestens eine Aussparung (6) mit einem Flussmittel (7) aufweist, b) das Anschlusselement (3) über die Lotmasse (4) auf einem Bereich einer elektrisch leitfähigen Struktur (2) auf einem Substrat (1) angeordnet wird und c) das Anschlusselement (3) mit der elektrisch leitfähigen Struktur (2) mittels der Lotmasse (4) unter Wärmeeintrag verbunden wird.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Lötspitze (1) für einen Lötkolben (5), insbesondere für einen Handlötkolben zum Anlöten eines elektrischen Anschlusselements (12) auf eine elektrisch leitfähige Struktur (11) auf einem Substrat (10), umfassend einen Endabschnitt (2), der im Wesentlichen halbkugelförmig ausgebildet ist. Die Erfindung betrifft außerdem ein Verfahren zur Herstellung einer Scheibe mit einem elektrischen Anschlusselement unter Verwendung der besagten Lötspitze.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Scheibe mit mindestens einem elektrischen Anschlusselement, umfassend: - ein Substrat (1), - auf einem Bereich des Substrats (1) eine elektrisch leitfähige Struktur (2), - auf einem Bereich der elektrisch leitfähigen Struktur (2) ein Anschlusselement (3), das zumindest einen chromhaltigen Stahl enthält, wobei das Anschlusselement (3) einen um ein Anschlusskabel (5) gecrimpten Bereich (11) und einen Lötbereich (10) aufweist und wobei der Lötbereich (10) über eine bleifreie Lotmasse (4) mit der elektrisch leitfähigen Struktur (2) verbunden ist.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Scheibe mit mindestens einem elektrischen Anschlusselement, umfassend: - ein Substrat (1), - auf einem Bereich des Substrats (1) eine elektrisch leitfähige Struktur (2), - auf einem Bereich der elektrisch leitfähigen Struktur (2) ein Anschlusselement (3), das zumindest einen chromhaltigen Stahl enthält, wobei das Anschlusselement (3) einen um ein Anschlusskabel (5) gecrimpten Bereich aufweist und wobei der gecrimpte Bereich des Anschlusselements (3) über eine Lotmasse (4) mit der elektrisch leitfähigen Struktur (2) verbunden ist.