Abstract:
A vehicle panel assembly (20) and related method are provided. The vehicle assembly (20) includes a push plug (24) that is movable between a pre-installed position and an installed position where the push plug (24) is aligned with a hole (40) in a vehicle panel (22). A fastening post (64) extends from the vehicle panel (22) and is received in an aperture (80) in the push plug (24). An engagement member (86) projects from a side of the fastening post (64) and retains the push plug (24) on the fastening post (64) when the push plug (24) is in the pre-installed position. The aperture (80) is larger than the fastening post (64) in at least one dimension such that the engagement member (86) of the fastening post (64) does not retain the push plug (24) when the push plug (24) is in the installed position. This allows the push plug (24) to fall from the vehicle panel (22) if the push plug (24) is improperly installed in the hole.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Verbindungsanordnung (10) zwischen einem Faserkunststoffverbund-Profilteil (21) und einem Karosserierahmenteil (31), umfassend ein mit dem Karosserierahmenteil (31) verbundenes Zwischenstück (40), wobei das Zwischenstück (40) einen Verbindungsabschnitt (41) aufweist, der mit einem Ende des Faserkunststoffverbund-Profilteils (21) steckverbunden und verklebt ist. Es ist vorgesehen, dass das Ende des Faserkunststoffverbund-Profilteils (21) auf den Verbindungsabschnitt (41) des Zwischenstücks (40) aufgesteckt und innenflächig mit dem Verbindungsabschnitt (41) verklebt ist. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Herstellung einer solchen Verbindungsanordnung (10) und eine bevorzugte Verwendung.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Luftführung (10), insbesondere für ein Kühlmodul (12) eines Frontendmoduls (11) eines Kraftfahrzeuges, mit einem Luftführungskörper (20), der eine Lufteintrittsöffnung (21) und eine Luftaustrittsöffnung (22) aufweist, um Luft von außen nach innen bzgl. des Kraftfahrzeuges zu führen. Die Erfindung sieht hierzu vor, dass der Luftführungskörper (20) aus einem derartigen Material (30) ausgebildet ist, dass der Luftführungskörper (20) in einen Montagezustand (I) und in einen Transportzustand (II) bringbar ist, wobei der Luftführungskörper (20) im Montagezustand (I) ein wesentlich größeres Volumen einnimmt als im Transportzustand (II).
Abstract:
Vorrichtung zum Ausgleichen von Toleranzen zwischen zwei mittels einer Verbindungsschraube zu verbindenden Bauteilen, insbesondere Fahrzeugbauteilen, mit einer Halteeinrichtung zur Anordnung an einem ersten Bauteil und einer an einem zweiten Bauteil zur Anlage bringbaren Ausgleichseinrichtung, die relativ zur Halteeinrichtung beweglich angeordnet ist, wobei die Ausgleichseinrichtung eine Inneneingriffsstruktur für den formschlüssigen Eingriff in Gewindegänge der Verbindungsschraube aufweist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Hilfsrahmen (1) für eine Kraftfahrzeugachse. Um einen Hilfsrahmen zur Verfügung zu stellen, bei dem sowohl Steifigkeit als auch Gewicht optimiert sind, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass dieser − einen Basisträger (2) – mit einer oberen Schale (3), mit einer unteren Schale (4), welche mit der oberen Schale (3) verbunden ist, sowie − mit einem an einer der Schalen (3, 4) ausgebildeten Anbindungspunkt (5) für ein Pendellager eines Pendelstabs, − einen sich in Querrichtung erstreckenden Querträger (10), der an den Basisträger (2) angefügt und mit diesem verbunden ist, mit Aufnahmen (14) für Längsträger des Kraftfahrzeugs, sowie − ein Versteifungselement (30), das im Bereich des Anbindungspunktes mit wenigstens einer Schale (3, 4) verbunden ist, umfasst. Des Weiteren ist ein Herstellungsverfahren für einen Hilfsrahmen beschrieben.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Fahrzeugkarosserie (1) in Schalenbauweise, umfassend einen sich in Fahrzeugquerrichtung (y) erstreckenden Heckrahmen (8) mit einer als Innenschale ausgebildeten Stütze-Heckverkleidung (9) und einer als Außenschale ausgebildeten Heckverkleidung (18), wobei die Stütze- Heckverkleidung (9) aus einem Mittelteil (10) und zumindest zwei Seitenteilen (11) zusammengesetzt ist, wobei das Mittelteil (10) als Schlossgegenstück (15) für eine Schloss einer Heckklappe ausgebildet ist, und wobei der Heckrahmen (8) im Bereich des Schlossgegenstücks (15) lediglich das Mittelteil (10) als Innenschale und die Heckverkleidung (9) als Außenschale, ohne Blechdopplung oder Verstärkungselemente, umfasst.
Abstract:
Dispositif (10) d'indexage d'un équipement (4) de véhicule automobile par rapport à un support (5) fixe, comprenant : - un guide (11) rapporté comprenant : - un corps (13) conformé en cavalier pour être monté de manière amovible sur le support (5) fixe, le corps (13) comprenant une butée (15) apte à coopérer avec un bord (16) avant du support fixe pour immobiliser le corps (13) par rapport au support (5) suivant une direct ion longitudinale; - une oreille (14) en saillie transversale à partir du corps (13) ver s l'extérieur de celui-ci, cette oreille (14) présentant un e arête (23) pour l'indexage de l'équipement (4) par rapport au support (5) fixe; - un élément (12) filaire accroché au corps (13).