Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Antriebsstrang (1), insbesondere Hybridantriebsstrang (1a) für ein Kraftfahrzeug, mit mindestens einer Elektromaschine (2), wobei die Elektromaschine (2) im Bereich eines Abtriebes (4), insbesondere im Bereich eines Differentials (4a) vorgesehen und/oder angeordnet ist, wobei die Elektromaschine (2) funktional wirksam mit dem Abtrieb (4), insbesondere mit einem Antriebsrad des Differentials (4a) und/oder mit dem Differentialgehäuse, verbunden und/oder verbindbar ist, wobei zur Übertragung von Drehmomenten von der Elektromaschine (2) auf den Abtrieb (4) (oder umgekehrt) mindestens ein Planetengetriebe (3) vorgesehen ist, wobei das Planetengetriebe (3) ein Planetengetriebegehäuse (3a) und eine erste und eine zweite Planetengetriebestufe (I, II) mit jeweiligen Komponenten aufweist, nämlich wobei die erste Planetengetriebestufe (I) mindestens ein erstes Sonnenrad (5), mindestens ein erstes Planetenrad (6) und mindestens ein erstes Hohlrad (7) aufweist und/oder wobei die zweite Planetengetriebestufe (II) mindestens ein zweites Sonnenrad (8), mindestens ein zweites Planetenrad (9) und mindestens ein zweites Hohlrad (10) aufweist. Der Konstruktions- und Montageaufwand ist dadurch verringert, dass das erste Hohlrad (7) und das zweite Hohlrad (10) jeweils als separates Hohlrad (7, 10) ausgebildet ist, wobei das erste und zweite Hohlrad (7, 10) derart voneinander beabstandet angeordnet und/oder vorgesehen ist, so dass ein feststehender Lagerschild (11) sich zumindest teilweise zwischen dem ersten und dem zweiten Hohlrad (7, 10) in Richtung des Innenraumes (3b) des Planetengetriebegehäuses (3a) erstreckend angeordnet und/oder vorgesehen ist, und wobei mit Hilfe des Lagerschildes (11) zumindest teilweise eine Kühl- und/oder Schmiermittelversorgung von Komponenten der ersten und/oder der zweiten Planetengetriebestufe (I, II) realisiert ist.
Abstract:
A modular transmission system selectively coupled to an electric motor arranged on a vehicle according to a first example of the present disclosure includes a front housing, a first rear housing and a second rear housing. The front housing has a transmission motor mount and at least one transmission chassis mount. The transmission motor mount is configured to mount the front housing relative to the electric motor. The first rear housing has a first gear set. The first rear housing is configured to selectively couple to the front housing to provide first gear ratios in the first modular transmission configuration. The second rear housing has a second gear set. The second rear housing is configured to selectively couple to the front housing to provide second gear ratios in the second modular transmission configuration.
Abstract:
Abrégé Boîtier (2) de transmission comprenant deux éléments (9) de boîtier positionnables en applique l'un contre l'autre et délimitant à l'état assemblé une cavité (13), un arbre (6) faisant au moins partiellement saillie du boîtier, un mécanisme (30) de transmission de mouvement audit arbre (6), ce mécanisme (30) de transmission de mouvement étant logé au moins partiellement à l'intérieur de la cavité (13) du boîtier(2) et des moyens (16) de liaison par collage des éléments (9) de boîtier disposés au niveau de la zone d'applique desditséléments (9) et appelée plan (10) de joint. Les moyens (16) de liaison par collage comprennent une gorge (163) principale de réception de colle entourant ladite cavité (13), ladite gorge (163) principale comprenant un élément (1631) femelle porté par un élément (9) de boîtier, et un élément (1632) mâle porté par l'autre élément (9) de boîtier avec l'élément (1632) mâle s'emboitant au moins partiellement dans l'élément (1631) femelle à l'état assemblé desdits éléments (9) de boîtier. Figure
Abstract:
Boîtier (2) de transmission du type comprenant deux éléments (9) de boîtier positionnables en applique l'un contre l'autre et délimitant à l'état assemblé une cavité (13), un arbre (6) faisant au moins partiellement saillie du boîtier (2), un mécanisme (30) de transmission de mouvement audit arbre (6), ce mécanisme (30) de transmission de mouvement étant logé au moins partiellement à l'intérieur de la cavité (13) du boîtier (2) et des moyens (15) d'étanchéité disposés au niveau de la zone d'applique des éléments (9) de boîtier et appelée plan (10) de joint, ces moyens (15) d'étanchéité entourant ladite cavité (13). Le boîtier (2) comprend des moyens (17) de liaison des éléments (9) de boîtier par encliquetage pour un maintien des éléments (9) de boîtier en applique l'un contre l'autre et les moyens (15) d'étanchéité comprennent des moyens (16) de liaison par collage desdits éléments (9) de boîtier.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen elektromotorischen Doppelantrieb zur Verstellung von zwei verschiedenen Möbelteilen eines Möbels mit zwei Antriebseinheiten (20), von denen jede einen Antriebsmotor (21), ein Getriebe (22) und einen auf ein Abtriebsglied wirkenden Spindelantrieb mit jeweils einer Spindel (24a, 24b) aufweist, wobei beide Antriebseinheiten (20) in Längsrichtung hintereinanderliegend in einem gemeinsamen Gehäuse (10) angeordnet sind und wobei an sich in Längsrichtung gegenüberliegenden Endabschnitten des Gehäuses (10) Achsaufnahmen (13) für jeweils eine Schwenkachse des Möbels, auf die jeweils ein Abtriebsglied wirkt, ausgebildet sind. Der elektromotorische Doppelantrieb zeichnet sich dadurch aus, dass die Spindeln (24a, 24b) und/oder die Abtriebsglieder der beiden Antriebseinheiten (20) unterschiedlich lang ausgebildet sind und die Antriebsmotoren (21) unterschiedlich weit von der ihnen zugeordneten Achsaufnahme (13) für die jeweilige Schwenkachse beabstandet sind.
Abstract:
An electromechanical actuator comprising a frame having mounted thereon a rotary motor and a gear train having an inlet shaft lying on the same axis as an outlet shaft of the motor and connected thereto, and an outlet ring coaxial with the outlet shaft of the motor and connected to a lever for operating a member that is to be driven. The gear train is carried by a casing mounted on the frame to pivot about the axis of the outlet shaft of the motor. An anti-blocking device is mounted on the frame and comprises a movable element that is movable between a blocking position for blocking the casing in rotation relative to the frame, and a release position for releasing the casing in rotation relative to the frame.