Abstract:
Verfahren zur Entwässerung von Blausäure durch Destillation, dadurch gekennzeichnet, dass eine Roh-Blausäure enthaltend 50 bis 99,9 Gew.-% HCN, 0,1 bis 40 Gew.-% Wasser, 0 bis 15 Gew.-% Kohlenstoffoxide und gegebenenfalls 0,01 bis 1 Gew.-% eines nicht flüchtigen Stabilisators, bei einem Druck von 1 bar bis 2,5 bar, einer Sumpftemperatur von 100°C bis 130°C und einer Kopftemperatur von 25°C bis 54°C in Abwesenheit eines flüchtigen Stabilisators in einer Destillationskolonne destilliert wird, wobei ein Kopfabzugsstrom, enthaltend gereinigte, wasserfreie Blausäure und Kohlenstoffoxide und ein Sumpfabzugsstrom, enthaltend Wasser und gegebenenfalls den schwerflüchtigen Stabilisator, gewonnen werden.
Abstract:
Verfahren zur Hydrocyanierung eines olefinisch ungesättigten Nitrils in Gegenwart eines Ni(0) enthaltenden Katalysators, dadurch gekennzeichnet, dass man die Umsetzung in Gegenwart eines Kohlenwasserstoffs durchführt, der unter bestimmten Druck-, Konzentrations- und Temperaturbedingungen zur Ausbildung von mindestens zwei flüssigen Phasen des Gesamtsystems führt, von denen eine Phase einen höheren Anteil an dem Ni(0) enthaltenden Katalysator, bezogen auf das Gesamtgewicht dieser Phase, aufweist als die andere Phase oder anderen Phasen.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Blausäure (HCN) durch katalytische Dehydratisierung von gasförmigem Formamid in einem Reaktor, der eine innere Reaktoroberfläche aus einem Stahl enthaltend Eisen sowie Chrom und Nickel aufweist, sowie einen Reaktor zur Herstellung von Blausäure durch katalytische Dehydratisierung von gasförmigem Formamid, wobei der Reaktor eine innere Reaktoroberfläche aus einem Stahl enthaltend Eisen sowie Chrom und Nickel aufweist und die Verwendung des erfindungsgemäßen Reaktors in einem Verfahren zur Herstellung von Blausäure durch katalytische Dehydratisierung von gasförmigem Formamid.
Abstract:
Disclosed is a method for separating acids from chemical reaction mixtures by means of an auxiliary base. Said auxiliary base b) forms a salt with the acid, which is liquid at temperatures at which the valuable product is not significantly decomposed during separation, and c) the salt of the auxiliary base and the valuable product or the solution of the valuable product form two immiscible fluid phases in a suitable solvent.
Abstract:
The invention relates to a method for producing optically active amines. The invention also relates to a method for producing racemic amines, which can be racemically split using optically active carboxylic acids or enzymes. The invention additionally relates to racemic and optically active amines as well as to optically active amides.
Abstract:
The invention relates to the production of organic nitrogen compounds, especially aminoalkanes, alkyloximes, alkylnitrons or mixtures thereof having only one nitrogen-functional grouping and no alcoholic hydroxyl groups in the molecule, from nitro group-containing reaction products of polymers of C2 to C6 olefines with a mean degree of polymerisation P = 5 to 100 with nitrogen oxides, mixtures of nitrogen oxides and oxygen by the hydration of said reaction products. The invention also relates to certain mixtures of such aminoalkanes, alkyloximes and/or alkylnitrons and such individual compounds themselves. The products specified are suitable as fuel and lubricant additives.
Abstract translation:本发明涉及的有机氮化合物的制备,尤其是氨基烷烃,alkyloximes,alkylnitrones或它们的混合物,其仅支持一个氮官能团和分子中不含醇羟基,从硝基,1至C 6烯烃具有的平均聚合度C2的聚合物的反应产物的含 P =与氮氧化物或氮的氧化物和氧气的混合物通过这些反应产物的氢化5至100。 本发明进一步提供了这样的氨基烷烃,alkyloximes和/或alkylnitrones和这种单独化合物本身的某些混合物。所描述的产品适合作为燃料和润滑油添加剂。
Abstract:
Gegenstand der Erfindung sind Metallcarbamate der allgemeinen Formel (I), wobei R 1 und R 2 gleich oder verschieden, eine Alkylgruppe mit 1-18 Kohlenstoffatomen und M ein Alkalimetallatom bedeuten.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung von Verbindungen der allgemeinen Formel XPR 2 (OR 1 ) (Ia), wobei X Chlor, Brom oder Jod und R 1 einen organischen Rest bedeutet, durch Umsetzung von Verbindungen der allgemeinen Formel X 2 PR 2 (II), in der X die obengenannte Bedeutung besitzt und R 2 einen organischen Rest bedeutet, mit Verbindungen der allgemeinen Formel R 1 OH (III), in der R 1 die obengenannte Bedeutung besitzt, zu einer Mischung IV, indem man a) die Nachreaktion bei einer Temperatur von 50 bis 240°C und einem Druck von 0,001 bis 0,9 bar durchführt, b) aus der Mischung IV die Verbindungen Ia von den Verbindungen PR 2 (OR 1 ) 2 (Ib) und gegebenenfalls den Verbindungen II abtrennt und c) Verbindungen Ib und gegebenenfalls unumgesetzte Verbindungen II in die Synthesestufe zurückführt.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von 3-Amino-3-methyl-1-butanol (I), indem man in einem ersten Schritt 3-Methylbut-3-en-1-ol (IIa) oder 3-Methylbut-2-en-1-ol (IIb) in Gegenwart eines sauren Kondensationsmittel mit einem Nitril der Formel (III), umsetzt; und in einem zweiten Schritt, das im ersten Schritt erhaltene, Reaktionsprodukt mit wässriger Kaliumhydroxid-Lösung umsetzt und die Verbindung der Formel (I) mit einem geeigneten Lösungsmittel extrahiert.