Abstract:
A control device for the selective control of a multiplicity of actuators of an internal combustion engine, comprising: - a central control unit (1); - a multiplicity of actuators associated with the multiplicity of actuator controls (2), which are connected to the central control unit (1), wherein each actuator control (2) of the multiplicity of actuator controls (2) comprises an address, so that the actuator controls (2) are selectively controllable by the central control unit (1) by means of the address and that each actuator control (2) comprises a comparator (6), which is configured to compare a signal, preferably a voltage or current signal, emitted by the central control unit (1) with the address and to emit an activation signal via an activation line (13), if the comparison has resulted in a match of the signal with the address of the respective actuator control (2) within a window, preferably voltage window (ΔV).
Abstract:
Es wird ein Verfahren zum Betreiben eines Zündsystems (1) für eine Brennkraftmaschine umfassend einen Primärspannungserzeuger (2) und einen Hochsetzsteller (7) zum Aufrechterhalten eines mittels des Primärspannungserzeugers (2) erzeugten Zündfunkens vorgeschlagen. Erfindungsgemäß folgt einem Ermitteln (100) eines veränderten Energiebedarfes für einen mittels des Hochsetzstellers (7) aufrecht zu erhaltenden Zündfunken ein Verändern (300) eines Einschaltzeitpunktes des Hochsetzstellers (7) relativ zu einem Abschaltzeitpunkt des Primärspannungserzeugers (2).
Abstract:
The invention relates to a device for generating a radiofrequency plasma, that comprises a voltage generator (5), and at least one ignition assembly (9) that comprises: an ignition plug (4); and a switch (7) provided between a supply terminal of the plug (4) and an output of the generator (5) adapted for electrically connecting the output of the voltage generator (5) to said plug (4) upon the reception of a control signal (V1), wherein the device includes an electronic control unit (UC) generating said control signal (V1). The electronic control unit (UC) includes means (M) for measuring values representative of the evolution in time of the output voltage of the generator (5), and the device (A) includes means for varying the voltage and/or the frequency of the electric current applied to said supply terminal of the plug based on measured values. The evolution of the generator output voltage is representative of the condition of the plug (new or used).
Abstract:
A method for efficiently determining whether a distributorless or hybrid ignition system is the origin of engine problems by consecutively disconnecting and reconnecting the primary connector from each coil of the ignition system. Once a single primary connector is disconnected from a coil and engine misfiring or roughness declines, the problem cylinder pair has been located. The method further includes measuring the firing line voltage of accessible spark plug wires for each cylinder to identify a single faulty cylinder.
Abstract:
Es werden ein Zündsystem sowie ein Verfahren zur Unterdrückung einer Zündfunkenentladung an einer Funkenstrecke zu einem ungeeigneten Zeitpunkt vorgeschlagen. Das Verfahren kennzeichnet sich durch ein Erkennen eines Funkenabrisses und/oder einer Fehlzündung und im Ansprechen darauf durch ein Erzeugen einer leitfähigen Strecke durch einen Zündfunken an der Funkenstrecke zu einem geeigneten Zeitpunkt.
Abstract:
Verfahren zur Regelung der Zündenergie, wobei das Verfahren zur Ausführung mit einem Zündsystem (1) einer Brennkraftmaschine mit Fremdzündung vorgesehen ist, welches Zündsystem (1) eine Zündspule (3) mit einem Primärkreis (5) und einem Sekundärkreis (7) sowie eine im Sekundärkreis (7) an einem Brennraum der Brennkraftmaschine angeordnete Zündkerze (11) aufweist, wobei für ein aktuelles Arbeitsspiel (i+1) der Brennkraftmaschine eine Stellvorgabe (E ZS , i+1 = f(l ZS,i+1 , t ZS,i+1 )) in Abhängigkeit einer ermittelten Durchbruchspannung (U Z, i ) je des vorhergehenden Arbeitsspiels (i) ermittelt und für die Regelung der Zündenergie (E Z ) im aktuellen Arbeitsspiel bereitgestellt wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum.Betreiben eines Zündsystems für einen fremdzündbaren Verbrennungsmotor eines Kraftfahrzeugs, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst : a) Aufbauen des Primärstroms (iprim) an der Primärseite (12) des Zündtransformators (10) mittels des Zündsteuergeräts (16), bis ein einstellbarer erster Primärstrommaximalwert (imaxp1) erreicht wird, b) Abschalten des Primärstroms (iprim) zur Erzeugen eines Sekundärstroms (isek) an der Sekundärseite (14) des Zündtransformators (10), c) Warten für eine Zeitdauer (te), bis ein einstellbarer Sekundärstromminimalwert (imin) an der Sekundärseite (14) unterschritten wird, d) Aufbauen des Primärstroms (iprim) an der Primärseite (12) des Zündtransformators (10) mittels des Zündsteuergeräts (16), bis ein einstellbarer zweiter Primärstrommaximalwert (imaxp2) erreicht wird und e) Abschalten des Primärstroms (iprim) mittels des Zündsteuergeräts (16) zum Erzeugen des Sekundärstroms (isek) an der Sekundärseite (14) des Zündtransformators (10). Die Erfindung betrifft weiterhin ein Zündsystem für einen fremdzündbaren Verbrennungsmotor eines Kraftfahrzeugs.
Abstract:
The invention relates to a method for controlling a radio-frequency plasma generator, comprising a supply circuit (2) with a switch (9) controlled by at least one control pulse train, for applying an intermediate voltage (Vinter) at a control frequency on an output to which is connected a resonator (6) for generating a spark between two electrodes (103, 106) when a high voltage level is applied to the output, said method being characterised in that it comprises: receiving first and second measurement signals respectively representative of the operation of a combustion engine and of the type of spark generated; real-time adjusting, based on the received measurement signals, at least one parameter selected from at least the intermediate voltage level, the control frequency and the duration of the control train, in order to promote the branching of the spark generated.