Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ermitteln des Übersprechverhaltens eines Doppelkupplungssystems mit zwei Teilkupplungen, wobei die Betätigung einer der Teilkupplungen das übertragbare Drehmoment der anderen Teilkupplung beeinflusst. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass mindestens ein Tastpunkt beziehungsweise Änderungen des Tastpunkts mindestens einer der Teilkupplungen bei der Ermittlung des Übersprechverhaltens berücksichtigt wird beziehungsweise werden.
Abstract:
A method is disclosed for estimating clutch engagement characteristics (30) of a friction clutch system in a vehicle powertrain (14, 10, 12, 26). A dynamic model (42) of the system is used under conditions that cause clutch slipping. Algebraic equations defining a functional relationship between clutch torque and an engagement angle have characteristic parameters that are estimated using a non-linear least squares technique (62). A non-linear least squares technique (62) iteratively minimizes the difference between a measured output clutch disk speed and an output clutch disk speed from the system dynamic model (42) for the same inputs until a small insignificant error is reached (64). Parameter estimates are used to compile an estimated clutch engagement characteristic (28).
Abstract:
Method and device for controlling the position of an automatic disk clutch (3) as a function of the position of a throttle lever (48, 49) arranged in the vehicle, the method being employed when starting the vehicle from stationary or virtually from stationary, in which the primary function of the disk clutch (3) is to transmit motive force from an internal combustion engine (1) arranged in a vehicle to an input shaft (7 ) of a stagegeared gearbox (9). The position (48, 49) of the disk clutch is also controlled as a function of at least one of the parameters: vehicle weight, tractive resistance of the vehicle and the selected transmission ratio between the gearbox input shaft and the driving wheels of the vehicle.
Abstract:
Drive unit for motor vehicles, comprising an engine (1) and an automated friction clutch (3) arranged between the engine and its gearbox (10), the engagement and disengagement of said clutch being controlled by a servo unit (12), which is controlled by a control computer (20) to which, from various sensors (21, 22, 23, 24) there are fed values of engine speed, rotational speed of the input shaft (9) of the gearbox, the position of the servo unit and the position of the gearsift lever (25). Points on a torque curve are stored in the memory of the control computer, said curve showing the torque as a function of the servo position (the clutch position). The computer is furthermore programmed to calibrate the servo unit to a pulling position, which provides a predetermined desired value of the torque, and to check, with a certain regularity, the actual value of the torque in the pulling position and, if needed, to adjust the actual value towards the desired value by changing the position of the servo unit.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Steuerung einer mittels eines hydrostatischen Kupplungsaktors automatisiert betätigten Reibungskupplung, wobei anhand eines eine modellierte hydraulische Strecke und Kupplungseigenschaften abbildendes Kupplungsmodells ein Kupplungsmoment abhängig von wenigstens der Größen eines Drucks (p) in der hydrostatischen Strecke und eines druckabhängigen Aktorwegs (I) zur Betätigung der Reibungskupplung modelliert und anhand von einem Drucksensor und einem Wegsensor ermittelter Daten laufend adaptiert wird, wobei das Kupplungsmodell eine adaptierbare Modellkennlinie (K M ) einer aus dem Druck (p) über den Aktorweg (I) gebildeten Klemmkraftsteifigkeit enthält, welche laufend mit einer mittels realen Daten des Drucks (p) und des Aktorwegs (I) gebildeten Realkennlinie (K R ) der Klemmkraftsteifigkeit verglichen und eine bei vorgegebenem Aktorweg ermittelten Druckabweichung (Δp) zwischen dem modellierten und dem realen Druck die Druckabweichung (Δp) ermittelt wird und aus der Druckabweichung (Δp) und einem Rückführfaktor (f(r)) ein Steifigkeitskorrekturfaktor (f(F K )) berechnet wird. Um Fehladaptionen zu vermeiden werden Modellkennlinie (K M ) und Realkennlinie (K R ) an einem vorgegebenen Schnittpunkt (S) miteinander geschnitten und der Rückführfaktor (f(r)) wird bei negativer Druckabweichung (Δρ) zweier aufeinander folgenden Adaptionen mit negativem Vorzeichen versehen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Vermeidung einer sicherheitskritischen Betätigung einer Trennkupplung in einem Hybridmodul eines Antriebsstranges eines Kraftfahrzeuges, wobei das Hybridmodul zwischen einem Verbrennungsmotor und einem Getriebe wirksam ist und einen elektrischen Antrieb, eine Trennkupplung und einen Freilauf aufweist, und die Trennkupplung zum Start des Verbrennungsmotors durch die Übertragung eines, von dem elektrischen Antrieb oder dem Antriebsstrang gelieferten Drehmomentes durch eine kraftschlüssige Verbindung mit dem elektrischen Antrieb oder dem Antriebsstrang für ein rein elektrisches Fahren verwendet wird. Bei einem Verfahren, bei welchem die Fehlertoleranzen des Gesamtsystems berücksichtigt werden können, wird ein vorzuhaltender Sicherheitsabstand der offenen Trennkupplung in Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen des Kraftfahrzeuges und/oder den Fahrzeugrandbedingungen eingestellt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Adaptieren einer Trennkupplung in einer Triebstranganordnung eines Fahrzeugs, wobei die Triebstranganordnung eine elektrische Maschine, eine Brennkraftmaschine sowie ein Automatikgetriebe mit hydraulischem Drehmomentwandler und Überbrückungskupplung aufweist, und wobei die Trennkupplung zwischen der elektrischen Maschine und der Brennkraftmaschine liegt, und wobei während des mittels der elektrischen Maschine erfolgenden Antriebs des Fahrzeugs die Brennkraftmaschine von der elektrischen Maschine gestartet wird, mit folgenden Schritten: in einem Zeitintervall t 4,5 wird die Trennkupplung im Schlupfbetrieb zum Andrehen der Brennkraftmaschine betrieben, in dem Zeitintervall t 4,5 wird eine erwartete Drehzahländerung der elektrischen Maschine berechnet, die durch Berechnung erwartete Drehzahländerung wird mit der tatsächlich auftretenden Drehzahländerung auf Abweichung verglichen und zum Adaptieren der Trennkupplung wird die ermittelte Abweichung verwendet. Weiter betrifft die Erfindung eine entsprechende Triebstranganordnung (1).
Abstract:
Dispositif et procédé de détermination d'une cartographie du couple transmis par un embrayage équipant un véhicule automobile, et système d'assistance à un démarrage en côte d'un véhicule automobile équipé d'un tel dispositif Dispositif de détermination, lors du roulage d 'un véhicule, d'une cartographie (2) du couple transmis par un embrayage équipant le véhicule automobile en fonction de la position d'un organe de commande (3) de l'embrayage. Ledit disposit i f co m prend d e s mo y e n s de mise à jour (5) de ladite cartographie (2) en fonction de seuils d e posit i o n de l'organe de commande (3) de l'embrayage. Lesdit s moyens de mise à jour (5) comprennent des moyens de calcul (7) pour modifier les valeurs desdits seuils en fo n c t i o n des valeurs minimale et maximale des posit i o n s de l'organe de commande (3) enregistrées dans ladite cartographie (2), et de la valeur courante desdits seuils.
Abstract:
Ein Verfahren zum Adaptieren der Momentenkennlinie einer in einem Fahrzeughybridantriebsstrang zwischen einer Brennkraftmaschine und einer mit wenigstens einem angetriebenen Fahrzeugrad verbindbaren Elektromaschine angeordneten Trennkupplung, enthält folgende Schritte: - Entscheiden, dass die Brennkraftmaschine abgeworfen werden kann, - Abschalten der Brennkraftmaschine und Öffnen der Trennkupplung, - Erfassen des zeitlichen Gradienten der Drehzahl der Brennkraftmaschine bei abgeschalteter Brennkraftmaschine und geöffneter Trennkupplung, - Teilschließen der Trennkupplung, sobald die Drehzahl der Brennkraftmaschine unter einen vorbestimmten Wert abfällt und Erfassen des zeitlichen Gradienten der Drehzahl der Brennkraftmaschine bei teilgeschlossener Kupplung, - Ermitteln des von der teilgeschlossenen Trennkupplung übertragenen Kupplungsmoments durch - Auswerten der erfassten zeitlichen Gradienten der Drehzahl der Brennkraftmaschine und Adaptieren der Kennlinie der Trennkupplung anhand des ermittelten von der teilgeschlossenen Trennkupplung übertragenen Kupplungsmoments.