Abstract:
Es wird eine elektrische Verbindungsanordnung (100) für die elektrische Verbindung von Leiterplatten untereinander mittels lötfreier Einpresskontaktierung vorgeschlagen. Die elektrische Verbindungsanordnung (100) umfasst eine Leiterplatte (200) mit wenigstens einer elektrischen Leiterbahn (270), wobei die Leiterplatte (200) wenigstens eine durch die Leiterplatte (200) hindurchgeführte erste Kontaktierungsöffnung (210) aufweist, wobei die wenigstens eine erste Kontaktierungsöffnung (210) einen ersten Innendurchmesser (ID1) aufweist. Sie umfasst weiterhin wenigstens eine weitere Leiterplatte (220) mit wenigstens einer elektrischen Leiterbahn (270), wobei die wenigstens eine weitere Leiterplatte (220) wenigstens eine durch die wenigstens eine weitere Leiterplatte (220) hindurchgeführte zweite Kontaktierungsöffnung (230) aufweist, wobei die wenigstens eine zweite Kontaktierungsöffnung (230) einen zweiten Innendurchmesser (ID2) aufweist. Sie umfasst weiterhin wenigstens einen Einpress-Stift (300) mit einer sich entlang einer Einpress-Richtung (280) erstreckenden Längsachse (350), wobei der wenigstens eine Einpress-Stift (300) entlang seiner Längsachse (350) einen ersten Einpress-Abschnitt (310) mit einem ersten Außendurchmesser (D2) und einem zweiten Einpress Abschnitt (320) mit einem zweiten Außendurchmesser (D2) aufweist, wobei die Leiterplatte (200) mit der weiteren Leiterplatte (220) durch den wenigstens einen Einpress Stift (300) elektrisch derart verbunden ist, dass der Einpress Stift (300) mit seinem ersten Einpress-Abschnitt (310) in der ersten Kontaktierungsöffnung (210) der Leiterplatte (200) eingepresst und mit der Leiterplatte (200) elektrisch kontaktiert ist und mit seinem zweiten Einpress-Abschnitt (320) in der zweiten Kontaktierungsöffnung (230) der weiteren Leiterplatte (220) eingepresst und mit der weiteren Leiterplatte (220) elektrisch kontaktiert ist. Um eine möglichst einfache, sichere und kostengünstige Einpresskontaktierung herzustellen ist dabei vorgesehen, dass der erste Innendurchmesser (ID1) größer ist als der zweite Innendurchmesser (ID2) und dass der erste Außendurchmesser (D1) des ersten Einpress-Abschnitts (310) größer ist, als der zweite Außendurchmesser (D2) des zweiten Einpress-Abschnitts (320). Die Erfindung betrifft außerdem ein Verfahren zur Herstellung einer erfindungsgemäßen elektrischen Verbindungsanordnung (100) und einen Einpress-Stift (300) für eine erfindungsgemäße elektrische Verbindungsanordnung (100).
Abstract:
The present invention relates to a connector for electronic device, comprising a cylindrical body (1) and an end cap (3) formed at one end of the cylindrical body that comprises a first section (1.1) and a second section (1.2), wherein the first section is formed between the end cap and the second section, the end cap has a diameter bigger than that of the first section, and the first section has a diameter bigger than that of the second section, and a circumferential wall of the second section at least partially has threads, and the connector further comprises an insulator (2) circumferentially formed in one piece on the first section, the end cap comprises a first electrical contact surface (A1) on an end surface facing the first section, and the first section comprises a second electrical contact surface (A2) on an end surface facing the second section, and the first electrical contact surface (Al) and the second electrical contact surface (A2) are insulated from the first section (1.1) by the insulator (2). The connector, having the electrical connecting and insulated mechanical connecting functions simultaneously, has a simple structure and is easily installed and disassembled. In addition, the present invention further provides an electronic device having the connector and an illuminating device.
Abstract:
Zur mechanischen und elektrischen Verbindung zweier Leiterplatten (26, 27) in paralleler Anordnung wird vorgeschlagen, eine Vielzahl von Verbindungselementen (1) in einem Isolierkörper (22) mit parallelen Stirnflächen anzuordnen, wobei die Verbindungselemente aus beiden einander gegenüberliegenden Stirnflächen des Isolierkörpers herausragen. Der herausragende Teil der Verbindungselemente ist als Kontaktelement (6) ausgebildet, so dass diese Kontaktelemente in durchkontaktierte Bohrungen (28) der jeweiligen Leiterplatte eingesteckt werden können. In den durchkontaktierten Bohrungen werden die Kontaktelemente durch Klemmkraft quer zur Einsteckrichtung festgehalten. Die Klemmkraft erzeugt eine Anpressung an den Wänden der durchkontaktierten Bohrungen und damit sowohl eine mechanische Festlegung als auch eine elektrische Verbindung. Es ist vorgesehen, dass die Klemmkraft der Verbindungselemente für die eine Leiterplatte größer ist als die Klemmkraft der Verbindungselemente für die andere Leiterplatte. Dadurch wird sichergestellt, dass beim Lösen der Verbindung der Isolierkörper mit dem darin enthaltenen Verbindungselementen an der einen Leiterplatte stecken bleibt.
Abstract:
Conductive pads of a flex circuit may be electrically connected to conductive pads of a rigid circuit board. The conductive pads of the flex circuit may be sized, configured and alignable to the conductive pads of the rigid circuit board. A spacer with a plurality of apertures may be sized, configured and aligned to the conductive pads of the flex circuit and the rigid circuit board. Solder paste may be disposed between respective conductive pads of the flex circuit and the rigid circuit board within the apertures of the spacer. When the flex circuit, rigid circuit board and the spacer are assembled, the solder paste is displaced through relief vents formed through the conductive pads of the flex circuit, rigid circuit board or both the flex circuit or rigid circuit board. The solder paste is reflowed and forms a rivet structure attaching the flex circuit to the rigid circuit board as well as providing an electrical connection between the conductive pads of the flex circuit and the rigid circuit board.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Gehäuse mit flüssigkeitsdichter elektrischer Durchführung, wobei ein im Gehäuse (1) vorgesehener Durchbruch (2) mit einem die elektrische Durchführung umfassenden Verschluss verschlossen ist. Zur Verbesserung der Dichtigkeit wird erfindungsgemäss vorgeschlagen, dass der Verschluss eine mehrschichtig ausgebildete Leiterplatte (3) ist.
Abstract:
An electrical interconnect assembly for electrically interconnecting terminals on a first circuit member with terminals on a second circuit member. The electrical interconnect assembly includes a housing having a plurality of through openings extending between a first surface and a second surface. A plurality of electrical contact member are positioned in a plurality of the through openings. The contact members have at least one engagement feature forming a snap-fit relationship with the housing. A stabilizing structure on the housing limits deflection of the contact members in at least one direction.
Abstract:
A printed circuit board (B) with a mechanical attachment of connector pins (42a and 42b) to opposite sides of the same plated through location (34) maintains electrical isolation between the board sides (14 and 16). A sequence of controlled depth drilling steps creates a hole (34) through the printed circuit board (B) with multiple diameters (20, 24, 30 and 40).