Abstract:
생체 조직 검사 장치가 제시된다. 생체 조직 검사 장치는 스테이지부와 프로브부를 포함하고, 프로브부는 광학 촬상부, 광간섭 검출부 및 광유도부를 포함한다. 스테이지부는 검사 대상물이 적재되고, 프로브부는 광학 촬상부 및 광간섭 검출부를 통하여 검사 대상물에 대한 광학 영상 및 광간섭 데이터를 획득한다. 광학 촬상부 및 광간섭 검출부의 FOV에 검사 대상물의 선택된 영역이 위치하도록 스테이지부 또는 프로브부가 이동할 수 있다. 광유도부는 광학 촬상부로부터의 조명광과 광간섭 검출부로부터의 측정광이 검사 대상물에 동축으로 조사될 수 있도록 한다. 측정되고 있는 영역을 표시하기 위한 가이드빔이 추가로 조사될 수 있다. 측정되는 영상에 대한 배율을 조정하기 위한 배율 변경부가 포함된다. 배율 변경부에서 렌즈가 변경됨에 따라, 광경로차를 보정하기 위하여 광간섭 검출부에 포함된 기준 거울의 위치가 함께 변경된다.
Abstract:
A clinical intravital microscope with a heavy base; a motorized, mechanized or manual cantilever arm; and a microscope and camera portion at the distal end of the cantilever arm is provided. A method for observing and/or recording conditions such as blood flow, vessel characteristics, such as vessel density, tumor structure, tumor size and dimensions, is provided such that a physician is permitted to observe such information and characteristics in real-time.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Lichtmikroskop zum Untersuchen mikroskopischer Objekte mit hohem Durchsatz. Das Mikroskop umfasst eine Lichtquelle zum Beleuchten eines Messbereichs, ein Probengefäß, in dem die mikroskopischen Objekte nacheinander in den Messbereich bewegbar sind, sowie Abbildungsmittel und eine Detektionseinrichtung zum Messen von Detektionslicht, das von einem in dem Messbereich befindlichen mikroskopischen Objekt kommt. Das Mikroskop ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, dass die Abbildungsmittel ein Detektionsobjektiv mit ortsfester Frontoptik und bewegbarer Fokussieroptik umfassen, wobei die Fokussieroptik hinter der Frontoptik und vor einer Zwischenbildebene angeordnet ist und zur Höhenverstellung einer Detektionsebene verstellbar ist. Die Erfindung betrifft zudem ein entsprechendes Mikroskopieverfahren.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Lichtmikroskop mit einer Probenebene, in weicher eine zu untersuchende Probe positionierbar ist, mit einer Lichtquelle zum Aussenden von Beleuchtungslicht, mit optischen Abbildungsmitteln zum Leiten des Beleuchtungslichts in die Probenebene und mit einer Detektoreinrichtung, welche zum Nachweisen von Probenlicht, das von der Probe kommt, mehrere Detektorelemente aufweist. Dabei weisen benachbarte Detektorelemente zueinander einen Abstand auf, der kleiner ist als eine Airy-Disk, den ein Punkt der Probenebene auf der Detektoreinrichtung erzeugt. Das Lichtmikroskop ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, dass eine Abtasteinrichtung mit mindestens einer ersten und einer zweiten Optikanordnung vorhanden ist, dass die Optikanordnungen der Abtasteinrichtung gleichzeitig in eine gemeinsame Richtung bewegbar sind zum Erzeugen einer Beleuchtungsabtastbewegung und einer Detektionsabtastbewegung, welche zueinander entgegengesetzt sind, dass die erste und die zweite Optikanordnung jeweils mehrere nebeneinander angeordnete optische Elemente aufweisen, mit denen voneinander beabstandete Probenbereiche gleichzeitig untersuchbar sind, dass die erste und die zweite Optikanordnung so angeordnet sind, dass sowohl ein Strahlengang des Probenlichts von der Probenebene zur Detektoreinrichtung als auch ein Strahlengang des Beleuchtungslichts von der Lichtquelle zu der Probenebene über die erste Optikanordnung verlaufen und nur einer dieser beiden Strahlengänge über die zweite Optikanordnung verläuft und dass zum Erreichen einer Richtung der Detektionsabtastbewegung, welche entgegengesetzt zur Richtung der Beleuchtungsabtastbewegung ist, mit der Abtasteinrichtung Probenlicht nicht invertierend und mit einem Abbildungsmaßstab von kleiner eins abbildbar ist. Die Erfindung ist zudem auf ein entsprechendes Mikroskopieverfahren gerichtet.
Abstract:
Various aspects of the present invention are generally directed to systems and methods for imaging at high spatial and/or temporal resolutions. In one aspect, the present invention is generally directed to an optical microscopy system and related methods adapted for high spatial and temporal resolution of dynamic processes. The system may be used in conjunction with fluorescence imaging wherein the fluorescence may be mediated by voltage-indicating proteins. In some cases, time resolutions may be enhanced by fitting predefined temporal waveforms to signal values received from an image. The system may also contain a high numerical aperture objective lens and a zoom lens located in an imaging optical path to an object region. Other aspects of the present invention are generally directed to techniques of making or using such systems, kits involving such systems, manufactured storage devices able to implement such systems or methods, and the like.
Abstract:
The invention relates to a wide range zoom system, in particular for use in microscopes. The zoom system according to the invention comprises five lens groups, of which, starting at the object side, the second and fourth lens group are displaceable in the axial direction relative to the first, third and fifth lens group. A stop of variable opening diameter that is stationary relative to the first, third and fifth lens group is provided between the second and fourth lens group, wherein the maximum opening diameter is said stop is in middle zoom magnifications. As magnification increases, the object-side aperture increases non-linearly in relation to the magnification, such that in regions of low magnifications the object-side aperture increases more sharply than in regions of higher magnifications.
Abstract:
L'invention concerne un dispositif de projection homothétique d'un motif à la surface d'un échantillon (21) comportant une zone photosensible. Le dispositif comporte des moyens permettant de projeter un motif à la surface de l'échantillon et un système optique (12) permettant de contrôler de façon continue l'étendue du motif projeté à la surface de l'échantillon. L'invention concerne également un procédé de photolithographie utilisant un tel dispositif de projection, ainsi qu'un procédé de transformation d'un microscope optique en un tel dispositif de projection, ainsi qu'un kit de transformation d'un microscope optique en un tel dispositif de projection.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf ein Mikroskopobjektiv, insbesondere zur Verwendung in mikroskopischen Zoomsystemen geeignet, bei denen bei guter apochromatischer Korrektion und unter Beibehaltung eines großen Arbeitsabstandes ein möglichst großes Objektfeld in Minimalzoomstellung und die Nutzung einer möglichst großen Apertur bei Maximalzoomstellung gefordert ist. Erfindungsgemäß besteht ein Mikroskopobjektiv, das diesen Anforderungen genügt, aus drei optischen Gliedern G1, G2 und G3, wobei diese von der Objektebene ausgehend wie folgt charakterisiert sind: das erste Glied G1 erfüllt die Brennweitenbedingung f' Obj G1 Obj , das zweite Glied G2 erfüllt die Brennweitenbedingung 2.5 * f' Obj G2 | Obj , und das dritte Glied G3 erfüllt die Brennweitenbedingung |f' G3 | > 5 * ff' Obj . Dabei ist für das erste Glied G1 zunächst eine positive Linse aus einem hoch brechenden Material vorgesehen, gefolgt von einer negativen Linse mit im Vergleich dazu geringerer Brechzahl.