Abstract:
Diese Anmeldung betrifft ein Verfahren zum Verbinden zweier Bleche (3, 4), insbesondere einer Bipolarplatte, durch Rollnahtschweißen, umfasst folgende Schritte: Zuführen von zwei aufeinander liegenden Blechen (3, 4) zu einer Schweißvorrichtung (10), welche mindestens zwei walzenförmige Rollelektroden (17, 18) umfasst, deren Breite mindestens einer Breite eines Schweißbereiches senkrecht zu einer Förderrichtung (FR) der beiden Bleche (3, 4) entspricht, wobei mindestens eine der Rollelektroden (17, 18) Oberflächenbereiche unterschiedlicher elektrischer Leitfähigkeit aufweist, Bestromung elektrisch leitfähiger Oberflächenbereiche der rotierenden Rollelektroden (17, 18), wobei sowohl die Rotationsachsen der Rollelektroden (17, 18) als auch deren Position längs der Rotationsachsen unverändert bleiben und die zwischen den Rollelektroden (17, 18) geförderten Bleche (3, 4) in Form mindestens einer Schweißnaht, welche nicht orthogonal zu den Rotationsachsen der Rollelektroden (17, 18) verläuft, miteinander verschweißt werden.
Abstract:
A bi-metallic mechanically lined pipe (112a, 112b; MLP) has an outer pipe (114) of a first carbon steel based material, and an inner liner (116) of a second corrosion resistant material, wherein the inner liner (116) is metallurgically bonded to the outer pipe (114) at the extremities (17) of the outer pipe (114). A method of manufacturing such kind of MLP pipe is also defined.
Abstract:
Bei einer Schweissvorrichtung zum Langsnahtschweissen von Dosenzargen (31 ') mit Elektrodenrollen (8, 17) werden im Drahtverlauf drei Antriebsstufen (4, 10, 20) vorgesehen, mittels welchen die Drahtelektrode (25) zusätzlich zum Antrieb durch die Elektrodenrollen (8, 17) angetrieben wird. Bevorzugt wird dabei durch die drei Antriebsstufen (4, 10, 20) eine elastische Dehnung der Drahtelektrode (25) bewirkt.
Abstract:
Disclosed are a method for joining two or several metal sheets or profiled parts, particularly of a vehicle body segment, and a vehicle body segment. Said method for joining two or several metal sheets or profiled parts, one of which is typically made of a higher-strength steel, comprises the following steps: a) the metal sheets or profiled parts are mechanically connected in a positive and/or non-positive manner at one or several junctions, whereupon b) the junctions are thermally joined using pressure welding. The inventive method makes it possible to produce body segments that are provided with top quality spot-welded joints, especially in the motor vehicle sector.