Abstract:
The invention relates to a motor vehicle windowpane which is made of a plastic material, used for closing the opening of the motor vehicle and is displaceable therein by means of a window lifter. Said window pane comprises a window element surrounded by an external edge and a device provided on the window element for coupling the window pane to the window adjusting mechanism of the window lifter. According to said invention, a guiding area (16, 17; 18, 19) is formed on the surface (O2) of the window element (10) for coupling the window pane (1) to the adjusting mechanism (42, 43, 44) of the window lifter (4), makes it possible to bring into contact the window pane (1) with guiding means (46, 47; 48, 49) of the adjusting mechanism (42, 43, 44) in such a way that it is enabled to slide in a displacement direction (z) and forms stops (17a, 17b, 18a) which prevent the window pane (1) of pivoting about an axis (y) perpendicular to the plane thereof when said stops are supported by the associated stops (47a, 47b, 48a) of the guiding means (44).
Abstract:
A window structure is provided which may be used as a rear window in a pick-up truck or the like. In certain example embodiments, the window structure includes a slidable window panel or sheet located between a pair of fixed window panels or sheets. The slidable window panel may have a hydrophilic coating on an interior major surface thereof for anti-fogging purposes.
Abstract:
A remote control apparatus (10) for driving an openable and closable in-vehicle device (28) to close it remotely by means of an operation by a user carried out on an operation terminal (12), and, upon receiving a request for driving the in-vehicle device (28) to close it, a driving operation is carried out to open the in-vehicle device once before a deriving operation to close the same is carried out.
Abstract:
A single rail window regulator that uses a plate with two spaced, parallel guides that are integral to the plate. A lift member, adapted to receive a window pane, is slidably coupled to both guides. A cable is wrapped around two opposing pulleys that are mounted on the plate and a cable drum that is coupled a drive system. The ends of the cable are attached to the lift member. Activating the drive system moves the lift member along the rails.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Fensterhebeeinrichtung (1), insbesondere für eine Kraftfahrzeugtür, umfassend zumindest einen Fensterheber, einen damit antriebsgekoppelten Mitnehmer (2) und eine Führungsschiene (3), an welcher der Mitnehmer (2) zwangsgeführt ist, wobei am Mitnehmer (2) eine Scheibe (4) befestigt. Erfindungswesentlich ist dabei, dass der Mitnehmer (2) und/oder an der Scheibe (4) ein Anschlag (6) angeordnet ist, welcher bei geschlossenem Fenster derart mit einem an der Führungsschiene (3) und/oder an der Fahrzeugtür angeordneten komplementär dazu ausgebildeten Gegenanschlag (7) zusammenwirkt, dass eine Rotation der Scheibe (4) in ihrer Scheibenebene ausgeschlossen ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Antreiben einer Kraftwagentür, umfassend eine Kraftwagentür, eine der Kraftwagentür zugeordnete erste Antriebseinheit (3), und einen mit der ersten Antriebseinheit (2) gekoppelten Antriebsmotor (2), wobei der Antriebsmotor (2) die Antriebseinheit (3) zum Öffnen und Schließen der Kraftwagentür antreibt. Die Aufgabe, die eingangs genannte Vorrichtung zum Antreiben einer Kraftwagentür derart: auszubilden, daß der Einbauraum verringert und die Anzahl der Einbauteile reduziert wird, wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Antriebsmotor (2) mit wenigstens einer zweiten Antriebseinheit (4) koppelbar ist.
Abstract:
The invention relates to a window-lifting system comprising a manual or motive drive device (1), and an output device provided with a cable drum (5) or a pinion, for a cable or arm window-lifter for lifting and lowering a window pane, especially pertaining to a motor vehicle. Said output device (5) comprises at least one region for connecting to the manual or motive drive device (1), on the interface to the drive device (1).
Abstract:
Un motoréducteur (1) de lève-vitre comprenant, un carter (2), un moteur électrique (3) dans le carter (2), un amortisseur (4) amortissant les mouvements du moteur électrique (3) dans le carter (2). L'avantage de l'invention est que l'amortisseur occupe une position immobile par rapport au carter ; ceci permet à l'amortisseur de ne pas subir de déplacements pouvant engendrer une variation de ses caractéristiques.
Abstract:
Es wird eine elektrische Schaltungsanordnung zur Beeinflussung eines ausgangsseitig einem zur Verstellung eines in einem Kraftfahrzeug vorhandenen Aggregates vorgesehenen Elektromotor zugeordneten Leistungsschaltorgans vorgeschlagen. Bei einer solchen Schaltungsanordnung ist sicherzustellen, daß bei einem insbesondere durch Eintauchen in Wasser hervorgerufenen Ausfall eines zentralen Steuergeräts noch ein Betrieb des Elektromotors insbesondere in einer bevorzugten, nämlich das Öffnen der betreffenden Fahrzeugöffnung bewirkenden Drehrichtung möglich ist, wobei diese Sicherheitsfunktion auch ohne mechanische Wechselschalter erfüllt werden soll. Dies gelingt erfindungsgemäß dadurch, daß ein mit seiner Kollektor-Emitter-Strecke in Parallelschaltung zu den Eingängen des Leistungsschaltorgans liegender Schalttransistor vorhanden ist, dessen Basisanschluß einerseits über eine Diode mit der als Tastschalter ausgeführten manuell betätigbaren Schaltvorrichtung und andererseits mit einem durch zwei eng benachbarte elektrische Kontakte gebildeten Wasserfühler verbunden ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verbinden einer Fensterscheibe (4) mit einem Verstellmechanismus eines Kraftfahrzeug-Fensterhebers, insbesondere einen Mitnehmer, mit einem Grundkörper (1) und einem Klemmelement (2) mit einander gegenüberliegenden Klemmflächen (26), um die zwischen den Klemmflächen angeordnete Fensterscheibe (4) zu klemmen, wobei der Grundkörper (1) Anlagebereiche (11) aufweist, an welchen Außenflächen (20, 27) des Klemmelements (2) anliegen, wenn die Fensterscheibe geklemmt ist.