Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Wechselrichters (130) für ein Antriebssystem (100). Der Wechselrichter (130) ist ausgebildet, um eine Gleichstromquelle (110) mit einer Antriebseinrichtung (120) des Antriebssystems (100) elektrisch zu koppeln. Das Verfahren weist einen Schritt des Einlesens eines Arbeitspunktsignals (150) auf, das zumindest ein durch die Antriebseinrichtung (120) gefordertes elektrisches Ausgangssignal des Wechselrichters (130) repräsentiert. Auch weist das Verfahren einen Schritt des Bestimmens einer Schaltfrequenz für den Wechselrichter (130) unter Verwendung des Arbeitspunktsignals (150) auf. Das Verfahren weist ferner einen Schritt des Bereitstellens eines Frequenzsignals (160) zur Ausgabe an den Wechselrichter (130) auf, um die Schaltfrequenz einzustellen. Dabei repräsentiert das Frequenzsignal (160) die bestimmte Schaltfrequenz für den Wechselrichter (130).
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Verfahren zum Ermitteln einer absoluten Position (H 5 ) einer beweglichen Fahreinheit (2) einer feststehenden Transportanlage (1), die Fahreinheit (2) ist entlang eines Fahrweges (6) innerhalb der Transportanlage (1) verfahrbar, wobei die Fahreinheit (2) mittels zumindest eines Linearmotors (3) entlang des Fahrweges (6) angetrieben wird, wobei der Linearmotor als Synchronmotor ausgeführt ist, der Linearmotor (3) umfasst eine Vielzahl von Statoreinheiten (4), welche entlang des Fahrwegs (6) installiert sind und eingerichtet sind, ein entlang des Fahrweges (6) wanderndes Magnetfeld bereitzustellen, und zumindest eine Läufereinheit (5), welche an der Fahreinheit (2) angebracht ist und welche eingerichtet ist, durch das wandernde Magnetfeld entlang des Fahrweges (6) angetrieben zu werden, wobei jeweils durch Auswertung von Regelungsparameter einer Vektorregelung des Linearmotors (3) zum einen aus der Vielzahl der Statoreinheiten eine aktive Statoreinheit (4') ermittelt wird, welche momentan das die Läufereinheit (5) antreibende Magnetfeld bereitstellt, und zum anderen eine Relativposition (H 95 ) der Läufereinheit (5) gegenüber der aktiven Statoreinheit (4') berechnet wird.
Abstract:
Système de commande de l'alimentation électrique d'un véhicule automobile électrique muni d'au moins deux machines électriques de traction (3,5), alimentées chacune par un onduleur (2,4), les onduleurs (2,4) étant connectés à une même capacité continue (6). Le système de commande comprend un premier moyen de commande (7) d'un premier onduleur (2) et un deuxième moyen de commande (S) d'un deuxième onduleur (4), une horloge interne (9) apte à émettre un signal de synchronisation, le premier moyen de commande (7) étant apte à émettre un signal de découpage à destination du premier onduleur (2), modulé en largeur d'impulsion synchronisé sur le signal de synchronisation, le deuxième moyen de commande (8) étant apte à émettre un signai de découpage à destination du deuxième onduleur (4), modulé en largeur d'impulsion synchronisé sur le signal de synchronisation.
Abstract translation:用于具有至少两台电力牵引机器(3,5)的汽车电动车辆的电力控制系统,由 每个通过逆变器(2,4),逆变器(2,4)相互连接; 相同的容量 继续(6)。 该控制系统包括第一逆变器(2)的第一控制装置(7)和第二逆变器(4)的第二控制装置(S),内部时钟(9), )适合à 提供定时信号,第一控制装置(7)被适配; mettre un un un un&&&&&&&&&&&&&mettre mettre mettre mettre mettre 第一逆变器(2)的目的地,模数; 脉宽同步ó 在同步信号上,第二控制装置(8)被适配; “联合国千年发展计划”报告“联合国千年发展计划” 第二逆变器(4)的目的地,模数; 脉宽同步ó 在同步信号上。 p>
Abstract:
Bei einer Schaltung und einem Verfahren für den Betrieb einer an wenigstens drei Phasen (L1, L2, L3) eines Stromnetzes über einen Frequenzumrichter (1) mit einem Gleichspannungszwischenkreis (3) angeschlossenen elektrischen Maschine (M), bei der über einen von einem Gleichstromsteller (6) angesteuerten Synchronwechselrichter (7) mit zwei jeweils die positiven bzw. negativen Halbwellen schaltenden Brückenhälften eine Rückspeisung der von der Maschine (M) generierter Energie in das Stromnetz erfolgt, ist der Synchronwechselrichter (7) asymmetrisch derart aufgebaut, dass für das Schalten des von dem Gleichstromsteller (6) aus dem Gleichspannungszwischenkreis (3) abgegriffenen Potentials von einer ersten Brückenhälfte (8) aus Thyristoren (S1, S3, S5) als elektronische Schalter geschaltet wird und dass die zweite Brückenhälfte (9) ausschaltbare, rückwärts sperrende elektronische Schalter (S2, S4, S6) aufweist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Leistungselektronik für einen elektrischen Fahrantrieb mit einer Synchronmaschine und einem Akkumulator, wobei die Leistungselektronik einen Stromfluss sowohl in generatorischer als auch in motorischer Richtung ermöglicht und wobei die Leistungselektronik umfasst: wenigstens einen Wechselrichter zur Verbindung mit dem Akkumulator, eine Steuerschaltung zur Steuerung der Synchronmaschine und eine Trennschaltung zwischen Akkumulator und Wechselrichter, wobei die Trennschaltung eine Gleichrichter-Diode (D4) umfasst, wobei die Gleichrichter-Diode (D4) zur Vermeidung eines unkontrollierten Ladens des Akkumulators und/oder einer Verpolung des Wechselrichters vorgesehen ist. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Trennschaltung ein Umgehungselement (M7) parallel zur Gleichrichter-Diode (D4) aufweist, wobei das Umgehungselement (M7) zur Umgehung der Gleichrichter-Diode (D4) bei Stromfluss in generatorischer Richtung vorgesehen ist. Bei dem Umgehungselement (M7) kann es sich um ein Halbleiter-Bauelement handeln, bevorzugt um einen Transistor, besonders bevorzugt um einen P-Channel Feldeffekt-Transistor. Die Erfindung betrifft ferner einen Fahrantrieb umfassend eine Synchronmaschine und einen Akkumulator und eine erfindungsgemäße Leistungselektronik.
Abstract:
An electric drivetrain (310) using a configurable p 5 ower converter package (10) is disclosed. The configurable design allows for the power converter to support the drivetrain needs of a product line of machines without having to design a new power converter for each application. The electric drivetrain (310) includes a first power conversion stage (312) comprising a first 10 configurable power converter and a second power conversion stage (314) comprising a second configurable power converter. The first and second configurable power converters are one of a plurality of power configurations of a configurable power converter package (10).
Abstract:
A power generation device for a utility vehicle having a battery source capable of storing electrical energy and selectively outputting electrical energy and selectively receiving electrical energy, a logic/driver module operably coupled to the battery source and capable of outputting power to a drive system of the utility vehicle, an internal combustion engine capable of outputting a mechanical driving force in response to a control input from the logic/driver module, and a brushless DC motor operably coupled to the internal combustion engine via a coupler and electrically coupled to the logic/driver module. The brushless DC motor is capable of operating as a generator in response to the mechanical driving force of the internal combustion engine, thereby outputting electrical energy to the logic/driver module, and further is capable of operating as an electric motor in response to input of electrical energy from the logic/driver module.