Abstract:
Die Erfindung betrifft ein mikroelektromechanisches Bauteil (1) und ein Verfahren zur Herstellung desselben. Das mikroelektromechanische Bauteil (1) weist einen druckempfindlichen Halbleiterchip (2) auf, der in seinem druckempfindlichen Bereich (3) von einer gummielastischen Schicht (5) bedeckt ist und in einem Hohlraumgehäuse (7) angeordnet und von einer gummielastischen Abdeckung (10) bedeckt ist. Diese gummielastische Abdeckung (10) weist eine größere Dicke auf, als die gummielastische Schicht (5) auf dem druckempfindlichen Bereich.
Abstract:
Ein elektronisches Bauteil (1), insbesondere ein Hochfrequenz-Leistungsmodul (2) hat ein Hohlraumgehäuse (3) mit einem Gehäuserahmen (4) mit Kunststoffwandungen (5) und einem metallischen Gehäuseboden (9) mit mindestens einer Chipinsel (10) und mindestens einen auf der Chipinsel (10) angeordneten Halbleiterchip (11), wobei die Kunststoffwandungen (5) aus einem Duroplast hergestellt sind und Oberflächen (36) aufweisen, die mit Oberflächen (37) des metallischen Gehäusebodens (9) über eine Lötverbindung verbunden sind.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein elektronisches Bauteil (1), insbesondere ein Hochfrequenz-Leistungsmodul mit einem Hohlraumgehäuse (3), das einen Gehäuserahmen (40) mit Kunststoffwandungen (5) aufweist. Im Fußbereich der Kunststoffwandungen (5) ist ein Metallrahmen (6) über Ankerelemente (14) formschlüssig mit den Kunststoffwandungen (5) verbunden, so dass ein Gehäuseboden (9) über eine Lötfuge (15) mit dem Gehäuserahmen (40) temperaturbeständig verbunden ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine digitale Kamera (1) mit einer Linse (2), einem Kameragehäuse (3) und einem Halbleitersensor (9), wobei das Kameragehäuse (3) im wesentlichen aus einem transparenten Kunststoffblock (44) besteht, der lediglich auf seiner Unterseite einen Halbleitersensor (9) einschließt und auf seiner Oberseite eine angepasste Linse (2) aufweist, während dazwischen eine lichtundurchlässige Schicht mit einer Apertur (14) die Bildqualität verbessert. Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer derartigen digitalen Kamera.