Abstract:
The present disclosure includes a hinge assembly for use in a hinged attachment of a panel relative to a frame and providing movement of the panel relative to the frame. A link which provides an extension or reach motion and positioning of the assembly, shown for purposes of illustration and not limitation in the form of a gooseneck arm, is provided in the hinge assembly to facilitate an extended range of motion of the hinge assembly. A first spherical bearing assembly and a second spherical bearing assembly are operatively associated with a bearing end of the link to provide multiple degrees of motion while securely retaining the panel relative to the frame. The hinge is intended to provide universal application of a single version of a hinge which can be used in multiple locations as facilitated by the multiple degrees of motion provided by the bearing end of the link.
Abstract:
A power actuator system for a movable vehicle panel such as a lift gate assembly includes a position sensor that detects the pivotal movement of a strut mechanism of the power lift gate assembly relative to the host vehicle. A rotary sensor is coupled directly to an end component of the strut mechanism and provides signals that indicate the total amount of pivotal or rotary movement of the strut mechanism and the lift gate during the opening and closing of the lift gate. The signals provide information to determine the absolute position of the strut and the lift gate for processing in the vehicle's electronic control unit.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Laufrolle (38) mit einem Laufkörper (58), insbesondere aus elastischem Material, der eine Lauffläche (60) aufweist. Der Außenring (54) weist einen Laufrollenkranz (90) auf, der den radial am weitesten von der Drehachse (44) der Laufrolle (38) vorstehenden Teil der Laufrolle (38) bildet. Der Laufkörper (58) kann in eine Aufnahmenut (56) eines Außenrings (54) der Laufrolle (38) eingebettet sein. Seitenwände (62, 64) der Aufnahmenut (56) schließen vorzugsweise radial bündig mit dem Laufkörper (58) ab. Im Nutgrund (70) der Aufnahmenut (56) kann eine erste Ausnehmung (74) ausgebildet sein, in die der Laufkörper (58) eingreift, sodass ein Ausdrehen des Laufkörpers (58) aus der Aufnahmenut (56) um das Zentrum der Lauffläche (60) effektiv verhindert wird. Vorzugsweise ist im Nutgrund (70) eine zweite Ausnehmung (76) ausgebildet, in die der Laufkörper (58) eingreift. Die zweite Ausnehmung (76) ist bevorzugt umlaufend im Außenring (54) ausgebildet und verläuft parallel zur ersten Ausnehmung (74). Die Laufrolle (38) kann spiegelsymmetrisch zu einer Mittenebene (42) ausgebildet sein, die senkrecht zur Drehachse (44) der Laufrolle (38) verläuft.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Schwenkbewegung einer Scheibe (11), insbesondere an einer Theke (10), wie einer Kühl-, Verkaufs- oder Selbstbedienungstheke. Es ist ein ortsfester Lagerteil (15) vorgesehen für einen daran schwenkbargelagerten Gelenkteil (20), welcher die Scheibe (11) trägt und eine im Wesentlichen horizontale Schwenkachse (12) aufweist. Um diese ist die Scheibe (11) zwischen einer Absenklage (11.1) und einer Anhebelage (11.2) in einer im Wesentlichen vertikalen Schwenkebene (13) verschwenkbar. Als Hubhilfe zum Anheben der Scheibe (11) dient wenigstens ein Kraftspeicher (30), welche Anschlussenden (31, 32) aufweist. Weiterhin sind zwei Gegenanschlussenden (14, 21) vorgesehen, von denen das eine (21) mitbeweglich am Gelenkteil (20) und das andere (14) ortsfest am Lagerteil (15) angeordnet ist. Die Anschlussenden (31, 32) und die Gegenanschlussenden (14, 21) sind als Teile von Kugelgelenken (35) ausgebildet. Die Erfindung schlägt nun vor, dass wenigstens eines der Anschlussenden (31, 32) eines jeden Kraftspeichers (30) als Kugelpfanne (33) ausgebildet ist, während das zugehörige am Gelenkteil (20) bzw. am Lagerteil (15) angeordnete Gegenanschlussende (14, 21) als Kugelkopf (34) ausgebildet ist. Weiterhin ist ein Sicherungselement (40) vorgesehen, welches die beiden Teile (33, 34) zumindest eines Kugelgelenks (35), nämlich Kugelpfanne (33) und Kugelkopf (34) des jeweiligen Kraftspeichers (30) im eingebauten Zustand aneinander sichert.
Abstract:
Movable hinges can be used to easily open doors in small spaces, where there exist limitations for the use of doors with common hinges and even slide doors. This device definitely provides users with total accessibility of both space and door mobility. In this invention, two hinges are connected to two wheels, moving on two separate rails, installed on the top and bottom of the doors. When pushing or pulling the doors to the sides (lateral movement), it moves on the rails and distances itself from the frame. Simultaneously, the hinges are led to the opposite sides, and the door can even get out of the frame completely. As movable hinges are easily installed and change functions, this device can let 100% accessibility of the through the door frame. Therefore, it is mostly practical in small places like bedrooms, offices, sea crafts, storage rooms and even space crafts and etc.
Abstract:
The present disclosure includes a hinge assembly for use in a hinged attachment of a panel relative to a frame and providing movement of the panel relative to the frame. A link which provides an extension or reach motion and positioning of the assembly, shown for purposes of illustration and not limitation in the form of a gooseneck arm, is provided in the hinge assembly to facilitate an extended range of motion of the hinge assembly. A first spherical bearing assembly and a second spherical bearing assembly are operatively associated with a bearing end of the link to provide multiple degrees of motion while securely retaining the panel relative to the frame. The hinge is intended to provide universal application of a single version of a hinge which can be used in multiple locations as facilitated by the multiple degrees of motion provided by the bearing end of the link.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Drehwegerfassungsvorrichtung für Fahrzeuge des öffentlichen Personenverkehrs mit einer Antriebsvorrichtung (20) für eine verschwenkbar und/oder verschiebbar gelagerte Ein-/Ausstiegseinrichtung. Diese weist eine Antriebseinheit (22), einen elektrischen Antriebsmotor (44) und ein erstes Untersetzungsgetriebe (26) sowie ein zweites mit dem Antriebsmotor (44) verbundenes Untersetzungsgetriebe (72) mit einem Geber zur Ermittlung der Stellung des Untersetzungsgetriebes auf.
Abstract:
A clutch mechanism for coupling and uncoupling an electric motor and leadscrew has dog-clutch gears that can be engaged by a linear actuator, bell crank, and linkage shaft. Uncoupling force due to narrowed dog teeth are resisted by the alignment of the linkage shaft with the central portion of the bell crank.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Spindelantrieb für ein Verstellelement (1) eines Kraftfahrzeugs mit einem Antriebsmotor (2) mit nachgeschaltetem Spindel- Spindelmuttergetriebe (3) zur Erzeugung einer Antriebskraft entlang einer geometrischen Spindelachse (4), wobei zwei Anschlüsse (5, 6) zum Ausleiten der Antriebskraft vorgesehen sind und wobei mindestens ein Anschluss (5, 6) ein Kugelgelenk (7) mit einer Kugelpfanne (8) und einer zugeordneten Kugel (9) umfasst, wobei die Kugelpfanne (8) ein Kugelpfannengehäuse (10) mit einem Anschlussstück (11) aufweist. Es wird vorgeschlagen, dass die Kugelpfanne (8) im Kugelpfannengehäuse (10) eine Dämpfungsschale (12) und in der Dämpfungsschale (12) eine Lagerschale (13) für den formschlüssigen Eingriff mit der Kugel (9) aufweist, so dass der Kraftfluss für die Antriebskraft über die Dämpfungsschale (12) und die Lagerschale (13) verläuft.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Lageranordnung für eine Versteilvorrichtung eines Kraftfahrzeugs, mit mehreren (z.B. drei) an einer Trägerbaugruppe (1, 2) vorgesehenen Führungsbahn (13, 21, 22), die einen Verstellweg für eine verstellbare Fensterscheibe definieren und die quer zu dem Verstellweg voneinander beabstandet sind, und mit einem Mitnehmer (3), der einerseits Mittel zur Anbindung der zu verstellenden Fensterscheibe aufweist und der andererseits mit Führungselementen (4.1, 4.2, 4.3) versehen ist, derart, dass mit jeder der Führungsbahnen (13, 21, 22) jeweils ein Führungselement (4.1, 4.2, 4.3) des Mitnehmers (3) entlang der zugehörigen Führungsbahn beweglich in Eingriff steht. Erfindungsgemäß ist mindestens eines der Führungselemente (4.1, 4.2, 4.3) mit dem Mitnehmer (3) über ein Lagerelement (45) gelenkig verbunden, welches durch ein Sicherungselement (6, 8, 9, 106, 108) formschlüssig in einem Lagerbereich (43) gehalten wird.