Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bonden eines ersten Substrats (1) mit einem zweiten Substrat (7) mit folgenden Schritten, insbesondere folgendem Ablauf: • - Kontaktierung einer ersten Kontaktfläche (1k) des ersten Substrats (1) mit einer parallel zur ersten Kontaktfläche (1k) ausgerichteten zweiten Kontaktfläche (18k) des zweiten Substrats (7), wodurch eine gemeinsame Kontaktfläche (22) gebildet wird, • - Herstellung einer punktuellen, stoffschlüssigen Verbindung (11") zwischen dem ersten Substrat (1) und dem zweiten Substrat (7) außerhalb der gemeinsamen Kontaktfläche (22). Weiterhin betrifft die Erfindung eine korrespondierende Vorrichtung und einen Substratverbund aus einem ersten Substrat (1) und einem zweiten Substrat (7), bei dem eine erste Kontaktfläche (lk) des ersten Substrats (1) mit einer parallel zur ersten Kontaktfläche (1k) ausgerichteten zweiten Kontaktfläche (18k) des zweiten Substrats (7) eine gemeinsame Kontaktfläche (22) bildet, wobei außerhalb der gemeinsamen Kontaktfläche (22) eine punktuelle, stoffschlüssige Verbindung zwischen dem ersten Substrat (1) und dem zweiten Substrat (7) besteht.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Bonden zweier Wafer (2, 3) an einer Verbindungsfläche (V) der Wafer (2, 3) wobei ein Druckübertragungsmittel mit einer Druckfläche (D) zur Beaufschlagung der Wafer (2, 3) mit einem Bonddruck an der Druckfläche (D) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckfläche (D) kleiner als die Verbindungsfläche (V) ist. Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zum Bonden zweier Wafer (2, 3) an einer Verbindungsfläche (V) der beiden Wafer (2, 3), wobei durch Druckübertragungsmittel (1) mit einer Druckfläche (D) zur Beaufschlagung der Wafer (2, 3) ein Bonddruck nacheinander auf Teilabschnitte der Verbindungsfläche (V) aufgebracht wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Verfahren zum temporären Bonden eines Produktsubstrats mit einem Trägersubstrat sowie zum Debonden eines Produktsubstrates von einem Trägersubstrat, entsprechende Vorrichtungen und einen Substratstapel.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Substrat-Produktsubstrat-Kombination durch Ausrichten, Kontaktieren und Bonden einer Kontaktseite (20) eines flächigen Substrats (2, 2') mit einer Stützfläche (50) eines Trägersubstrats (5, 5'), wobei das Substrat (2, 2') beim Kontaktieren einen größeren mittleren Durchmesser d1 aufweist als der mittlere Durchmesser d2 des Trägersubstrats (5, 5'). Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein Substrat (2, 2') zur Herstellung einer Substrat-Produktsubstrat-Kombination durch Ausrichten, Kontaktieren und Bonden einer Kontaktseite (20) des flächigen Substrats (2, 2') mit einer Stützfläche (50) eines Trägersubstrats (5, 5'), wobei das Substrat (2, 2) einen Durchmesser d1 aufweist, der durch die Form des Querschnitts des Substrats (2, 2') an dessen Umfangskontur (2u) beim Rückdünnen verringerbar ist. Weiters betrifft die Erfindung eine korrespondierende Vorrichtung und eine Verwendung eines flächigen Substrats (2) mit einem mittleren Durchmesser d1 zum Ausrichten und Kontaktieren mit einem Trägersubstrat (5) mit einem mittleren Durchmesser d2 für die Weiterverarbeitung des flächigen Substrats (2), wobei der mittlere Durchmesser d1 größer als der mittlere Durchmesser d2 ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ausrichten und Kontaktieren eines flächigen Substrats (2, 2') mit einem Trägersubstrat (5, 5') für die Weiterverarbeitung des Substrats (2, 2'). Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein korrespondierendes Verfahren und eine Verwendung eines flächigen Substrats (2, 2') mit einem mittleren Durchmesser d1 zum Ausrichten und Kontaktieren mit einem Trägersubstrat (5, 5') mit einem mittleren Durchmesser d2 für die Weiterverarbeitung des flächigen Substrats (2, 21), wobei der mittlere Durchmesser d1 größer als der mittlere Durchmesser d2 ist.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Mikrolinse mit einem Trägerwafer, bei dem eine Linse in einer Öffnung des Trägerwafers durch Prägen der Linse in den Trägerwafer eingeformt wird sowie eine korrespondierende Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens und eine mit dem Verfahren hergestellte Mikrolinse. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Herstellung einer Mikrolinse sowie eine Mikrolinse.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) und ein Verfahren zum Beschichten eines mikro- und/oder nanostrukturierten Struktursubstrats (8). Erfindungsgemäß erfolgt die Beschichtung in einer Vakuumkammer (3). Während oder nach der Beschickung der Vakuumkammer (3) mit Beschichtungssubstanz wir das Druckniveau in der Vakuumkammer (3) erhöht.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Lösen eines mit einem zweiten Substrat (4) durch eine Verbindungsschicht (3, 3', 3", 3"', 3IV) verbundenen ersten Substrats (2) von dem zweiten Substrat (4) durch Versprödung der Verbindungsschicht (3, 3', 3", 3'", 3 IV ). Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung eine korrespondierende Vorrichtung. Darüber hinaus betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zum Bonden eines ersten Substrats (2) mit einem zweiten Substrat (4) mit einer, insbesondere durch Abkühlung, versprödbaren Verbindungsschicht (3, 3', 3", 3''', 3 IV ). Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung eine Verwendung eines versprödbaren Materials zur Herstellung einer Verbindungsschicht (3, 3', 3", 3'", 3 IV ) zwischen einem ersten Substrat (2) und einem zweiten Substrat (4) zur Ausbildung eines aus dem ersten Substrat (2), dem zweiten Substrat (4) und der dazwischen angeordneten Verbindungsschicht (3, 3', 3", 3"', 3 IV ) gebildeten Substratstapels (1, 1', 1", 1 "', 1 IV , 1 V ). Außerdem betrifft die vorliegende Erfindung einen Substratstapel, gebildet aus einem ersten Substrat (2), einem zweiten Substrat (4) und einer dazwischen angeordneten Verbindungsschicht (3, 3', 3", 3"', 3 IV ), wobei die Verbindungsschicht (3, 3', 3", 3'", 3 IV ) aus einem versprödbaren Material gebildet ist. Daneben betrifft die vorliegende Erfindung einen Probenhalter zur Halterung eines ersten Substrats (2) beim Lösen des ersten Substrats (2) von einem zweiten Substrat (4) mit durch Temperaturabsenkung aktivierbaren Fixiermitteln.
Abstract:
Vorrichtung zum Ablösen eines Wafers von einem mit dem Wafer durch eine Verbindungsschicht verbundenen Träger mit einer Aufnahmeeinrichtung zur Aufnahme eines aus dem Träger und dem Wafer bestehenden Träger-Wafer-Verbundes, einem Verbindungslösemittel zur Lösung der durch die Verbindungsschicht vorgesehenen Verbindung zwischen Träger und Wafer und Ablösungsmitteln zur Ablösung des Wafers von dem Träger oder zur Ablösung des Trägers von dem Wafer, wobei das Verbindungslösemittel in einem Temperaturbereich von 0 bis 350 °C, insbesondere von 10 bis 200 °C, vorzugsweise von 20 bis 80 °C, noch bevorzugter bei Umgebungstemperatur arbeitend ausgebildet ist. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Ablösen eines Wafers von einem mit dem Wafer durch eine Verbindungsschicht verbundenen Träger mit folgenden Schritten: Aufnahme eines aus dem Träger und dem Wafer bestehenden Träger-Wafer-Verbundes auf einer Aufnahmeeinrichtung, Lösung der durch die Verbindungsschicht vorgesehenen Verbindung zwischen Träger und Wafer durch ein Verbindungslösemittel und Ablösung des Wafers von dem Träger oder zur Ablösung des Trägers von dem Wafer durch Ablösungsrnitteln, wobei das Verbindungslösemittel in einem Temperaturbereich von bis 350 °C, insbesondere von 10 bis 200 °C, vorzugsweise von 20 bis 80 °C, noch bevorzugter bei Umgebungstemperatur arbeitet.
Abstract:
The invention relates to a device (1) and a method for coating a micro- and/or nano-structured structural substrate (8). According to the invention, coating proceeds in a vacuum chamber (3). The pressure level in the vacuum chamber (3) is increased while or after the coating substance is fed to the vacuum chamber (3).