Abstract:
The invention relates to a composite material consisting of at least one ceramic layer or at least one ceramic substrate and at least one metallisation formed by a metallic layer on a surface side of the at least one ceramic substrate.
Abstract:
The invention relates to a heat transport medium which consists of a liquid base component in the form of water and at least one additive from polyvinyl alcohol (PVA) and a nanofiber material.
Abstract:
A field emission device for use as a backlight of a liquid crystal display comprises a conductive anode having a light-emitting layer and a cathode separated from the anode by a spacer. The cathode comprises nanofiber electron emitters. For example, the nanofiber electron emitters comprise a substrate, a conductive film adhered to the substrate and a plurality of isolated, hemispheroidal nanofiber clusters that are capable of emitting electrons at high current density and low field strength.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine neuartige Vorrichtung mit einer, beispielsweise von wenigstens einem elektrischen oder elektronischen Bauelement gebildeten oder ein derartiges Bauelement aufweisenden Wärmequelle, mit einer Wärmesenke sowie mit einer zwischen Wärmequelle und Wärmesenke vorgesehenen Zwischenlage aus einem wärmeleitenden Material, dass aus einer organischen Matrix mit eingelagerten Nanofasern besteht.
Abstract:
An electron emitter is formed by in situ growth from the vapor on catalyst clusters that are adhered by an adhesion layer to a conductive electrode. The emitter comprises hemispheroidal nanofiber clusters that emit electrons at low field strengths and high current densities, producing bright light by the interaction of the electrons and a fluorescent and/or phosphorescent film on an anode spaced across an evacuated gap. The nanofibers may be grown such that the nanofiber clusters are entangled, restricting movement of individual nanofibers.
Abstract:
Wärmesenke zum Kühlen von Bauteilen, Baugruppen, Modulen oder dergleichen Komponenten, insbesondere zum Kühlen von elektrischen oder elektronischen Komponenten, mit zumindest einem Kühlkörper, der wenigstens eine Kühlfläche zum Ankoppeln der zu kühlenden Komponente bildet und an dieser Kühlfläche aus einem metallischen Werkstoff besteht.
Abstract:
Beschrieben wird ein Verfahren zur Herstellung eines wasserstoffhältigen Gasgemisches aus einem geeigneten kohlenwasserstoffhältigen Feedgas in einem Reformer, wobei zumindest ein Teil des Feedgases vor Eintritt in den Reformer abgezweigt und mindestens einem Sekundärreformer zugeführt wird, und wobei das Feedgas im Sekundärreformer mit einem nanostrukturierten Katalysator kontaktiert wird und die im Wesentlichen CO- und CO 2 -freien Abgase des Sekundärreformers entweder mit dem aus dem Reformer austretenden wasserstoffhältigen Gasgemisch kombiniert oder in den Reformer eingebracht werden. Weiters wird die Verwendung dieses Verfahren zur Herstellung hochwertiger technischer Ruße, Nanoonions, Nanohorns, Nanofibers und/oder Nanotubes, welche an dem Katalysator anhaften, beschrieben, sowie eine Vorrichtung zur Herstellung eines wasserstoffhältigen Gasgemisches aus einem geeigneten Feedgas in einem Reformer (1) , welcher eine Zufuhrleitung (a) mit einer in sie mündenden Heißdampfleitung (b) und eine Ableitung (c) umfasst.
Abstract:
An electron emitter is formed by in situ growth from the vapor on catalyst clusters that are adhered by an adhesion layer to a conductive electrode. The emitter comprises hemispheroidal nanofiber clusters that emit electrons at low field strengths and high current densities, producing bright light by the interaction of the electrons and a fluorescent and/or phosphorescent film on an anode spaced across an evacuated gap. The nanofibers may be grown such that the nanofiber clusters are entangled, restricting movement of individual nanofibers.
Abstract:
A process for preparing carbon nanotubes comprising locating a substrate (1) capable of supporting carbon nanotube growth in a localised heating zone within a reaction chamber (7), said localised heating zone being provided by a heating element (2) located within the reaction chamber (7), passing a gaseous carbonaceous material into the reaction chamber such that the gaseous material passes over and contacts the substrate (1) in the localised heating zone, whereby the gaseous material undergoes pyrolysis under the influence of the heat to form carbon nanotubes on the substrate (1). Embodiments of the process prepare multilayer carbon nanotubes and hetero-structured multilayer carbon nanotube films.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung eines Verfahrens zur Wasserstoffproduktion, bei dem zumindest ein Teil eines kohlenwasserstof fhältigen Feedgases (a) in einen Reformer (c) geleitet wird, wobei das Feedgas im Reformer mit einem Katalysator kontaktiert wird und das Feedgas zu Wasserstoff und festem Kohlenstoff umgesetzt wird, zur direkten Produktion eines wasserstof fhältigen Gases an Tankstellenanlagen zum Vertrieb an einen Verbraucher, sowie einen Reaktor (d) zur Wasserstoffproduktion.