Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Fahrdynamikregelsystem für Fahrzeuge, mit mindestens einem Fahrdynamikregler, dem einerseits Sollvorgaben und andererseits Fahrzustandsgrößen als Eingangsdaten zugeführt werden, und mehreren Steuer- bzw. regelbaren Aktuatoren, die die Dynamik des Fahrzeugs modifizieren, wie eine fahrerunabhängig verstellbare Lenkung an einer Vorder- und/oder Hinterachse des Fahrzeugs, ein fahrerunabhängig verstellbares Fahrwerk, eine fahrerunabhängig verstellbare Bremse und einen fahrerunabhängig verstellbaren Antriebsstrang, wobei der Fahrdynamikregler aus den Sollvorgaben und den Fahrzustandsgrößen eine zentrale Regelvorgabe ermittelt und einem Verteilungsalgorithmus zuführt, der die Regelvorgabe in Stellgrößen zur Ansteuerung der Aktuatoren verteilt. Um eine optimale Verteilung der Regelvorgabe ( v ) in die Stellgrößen ( u ) der Aktuatoren (1,,m) zu gewährleisten ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass dem Verteilungsalgorithmus (C) der Zustand der Aktuatoren (1,,m) zugeführt wird, um bei der Erstellung der Stellgrößen ( u ) das aktuelle Stellpotenzial und die aktuelle Stellgeschwindigkeit der Aktuatoren (1,,m) und deren möglicher Beitrag zur Umsetzung der Regelvorgabe ( v ) zu berücksichtigen.
Abstract:
A method and system for predicting a future position of a horizon time Th of an automotive vehicle. The method determines the position of the vehicle at time To using GPS and the speed, acceleration and angle of the steering wheel at time To from appropriate sensors on the vehicle. A nonlinear mathematical model utilizing these factors is then created while the position of the vehicle at time To + Th is determined through numerical integration of the mathematical model using an adjustable step size Tstep. The step Tstep is modified adaptively in accordance with the accuracy requirements of the vehicle.
Abstract:
A method and system for predicting a future position of a horizon time T h of an automotive vehicle. The method determines the position of the vehicle at time T o using GPS and the speed, acceleration and angle of the steering wheel attune T o from appropriate sensors on the vehicle. A nonlinear mathematical model utilizing these factors is then created while the position of the vehicle at time T o + T h is determined through numerical integration of the mathematical model using an adjustable step size T step. The step T step is modified adaptively in accordance with the accuracy requirements of the vehicle.
Abstract translation:一种用于预测机动车辆的水平时间T SUB>的未来位置的方法和系统。 该方法使用GPS确定车辆在时间T 0的位置以及来自车辆上的适当传感器的方向盘调整的速度,加速度和角度。 然后,利用这些因素创建非线性数学模型,同时通过使用可调节步骤的数学模型的数值积分来确定车辆在时间T 0 + T H < 尺寸T步骤。 根据车辆的精度要求,自适应地改变步骤T SUB>。
Abstract:
TITRE : Procédé et système de contrôle d'un véhicule équipé d'un système de freinage piloté et d'un système quatre roues directrices ABREGE L'invention concerne un dispositif et un procédé de répartition d'une perturbation en lacet à rejeter agissant sur un véhicule, entre un système quatre roues directrices et un système de freinage piloté équipant ledit véhicule, ledit procédé comprenant les étapes suivantes : - estimation de ladite perturbation en lacet à rejeter en fonction des données relatives audit véhicule ; - détermination d'un intervalle d'angles applicables audit système quatre roues directrices en fonction d'un angle quatre roues directrices utilisé (111) et d'un angle quatre roues directrices limite (121) ; - en fonction dudit intervalle d'angles et d'un gain de rejet de perturbation dudit système quatre roues directrices, détermination d'un moment de lacet minimal et d'un moment de lacet maximal pouvant être généré par ledit système quatre roues directrices ; et - en fonction desdits moments de lacet minimal et maximal, et de ladite estimation de la perturbation à rejeter, répartition de ladite perturbation estimée entre ledit système quatre roues directrices et ledit système de freinage piloté. Figure d'abrégé n° 1 PJ6497 TEXTE
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Überprüfung der Steuerungsfähigkeit eines Kraftfahrzeugs (1) , bei dem anhand eines das statische und dynamische Verhalten der für die Steuerungsfähigkeit relevanten Steuerungsgeräte (21-24) und Fahrzeugaggregate (10-13) und deren Eingangsgrößen und Grenz werte sowie die Fahrbahn berücksichtigenden mathematischen Modells eine Aussage über eine maximale und dynamische Leis tungsfähigkeit des Steuerungsvorgangs getroffen wird, wobei das Modell als eine allgemeine Übertragungsfunktion aus dem Produkt der einzelnen Über tragungs funkt ionen der in Wirkver bindung stehenden Steuergeräte (21-24) und Fahrzeugaggregate (10-13) berechnet wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ermitteln mindestens eines, vorzugsweise jedoch mehrerer vom Fahrer unabhängigen Eingriffs(e) in ein Fahrzeugsystem, mit einem Gefahrenrechner, dessen Eingang vorgegebene Fahrzeugdaten, Umfelddaten, aktuelle Fahrzeug- und Fahrerdaten, Personendaten innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs und dgl. zugeführt werden, aufgrund denen der Gefahrenrechner eine Bewertung der Gefahrenlage des Fahrzeugs und der im und außerhalb des Fahrzeugs vorhandenen Personen vornimmt und in Abhängigkeit von der Bewertung und ggf. weiterer Kriterien oder Gewichtungen Ansteuersignale ausgibt, die Aktuatoren steuern, die das Fahrverhalten des Fahrzeugs und/oder den Insassenschutz und/oder Schutzmittel für weitere Verkehrsteilnehmer (Fussgänger, Radfahrer u.dgl.) derart ändern oder auslösen, dass eine maximale Schutzwirkung für die Personen und das Fahrzeug nach einer Prioritätsschaltung erreicht wird.
Abstract:
An automated vehicular information retrieval and delivery system is disclosed. The system integrates, into a single module, a plethora of discrete information and data related to vehicular operating status and a surrounding highway infrastructure. Integrated information is accessible to occupants of a vehicle, an on-board computer in the vehicle, and to the surrounding infrastructure. The data and information is routed throughout the system via a communications medium. The communications medium may be hard-wired and a wireless technology.
Abstract:
A first Kalman filter (52) estimates true measures of yaw rate (ω) and vehicle speed (U) from associated noisy measures thereof generated by respective sensors (16, 18) in a host vehicle (12), and a second Kalman filter (54) estimates therefrom parameters (C 0 , C 1 ) of a clothoid model of road curvature. Measures of range ( r ), range rate (S) and azimuth angle (ŋ) from a target state estimation subsystem (44), e.g. a radar system (14), are processed by an extended Kalman filter (56) to provide an unconstrained estimate of the state of a target vehicle (36). Associated road constrained target state estimates are generated for one or more roadway lanes (38, 40), and are compared- either individually or in combination- with the unconstrained estimate. If a constrained target state estimate corresponds to the unconstrained estimate, then the state of the target vehicle is generated by fusing the unconstrained and constrained estimates; and otherwise is given by the unconstrained estimate alone.
Abstract:
Kraftfahrzeug (1), mit einem Spurwechselassistenz-System (2) zur Erfassung einer Lücke im Fahrzeugstrom auf einer benachbarten Fahrspur umfassend eine Einrichtung zum Erfassen etwaiger Kraftfahrzeuge in einem seitlichen und rückwärtigen Fahrzeugbereich, wobei das Spurwechselassistenz-System (2) zum Ermitteln einer Mindestbeschleunigung zum gefahrlosen Einfahren in eine ermittelte Lücke ausgebildet ist, und dass eine Einrichtung (6) zum Erzeugen eines dem Fahrer zu gebenden haptisch erfassbaren Signals, das die zu erreichende oder erreichte Mindestbschleunigung anzeigt, vorgesehen ist.
Abstract:
The invention relates to a method and a device for controlling the drive nit of a vehicle. In a first step, input variables, which are independent of the drive unit, are used to form a first input variable. In a second step, a second input variable influencing at least one regulation variable of the drive unit is formed on the basis of said first input variable and at least one motor-specific input variable. The invention also describes an interface between the motor-independent and the motor-specific part of the motor control.