Abstract:
Verfahren zur Herstellung eines Verbundmaterials (5), insbesondere einer Leiterplatte, wobei das Verbundmaterial (5) ein flächiges Basismaterial (1), insbesondere eine Keramik, aufweist, an welcher ein- oder beidseitig mittels einer Lotschicht (3) eine Zusatzschicht (2), insbesondere eine Metallisierung, angebracht wird, gekennzeichnet durch: - Bereitstellen des Basismaterials (1), wobei das Basismaterial (1) auf mindestens einer Seite eine erste Oberfläche (A1) aufweist; - Bereitstellen der Zusatzschicht (2) und Anordnen der Lotschicht (3) zwischen einer zweiten Oberfläche (A2) der Zusatzschicht (2) und der ersten Oberfläche (A1) derart, dass beim Auflegen der Zusatzschicht (3) auf die erste Oberfläche (A1) die erste Oberfläche (A1) des Basismaterials (1) flächig mit der Lotschicht (3) bedeckt ist, wobei eine Dicke der Lotschicht (3) zwischen dem Basismaterial (1) und der Zusatzschicht (2) kleiner als 12 µm, insbesondere kleiner als 7 µm, ist; - Erhitzen des Basismaterials (1) und der auf der ersten Oberfläche (A1) angeordneten Zusatzschicht (2) zumzumindest teilweisen Schmelzen der Lotschicht (3) und Verbinden des Basismaterials (1) mit der mindestens einen Zusatzschicht (2).
Abstract:
A gas turbine engine airfoil assembly includes an airfoil and an attachment structure respectively bonded to opposing sides of a platform. At least one of the airfoil, the platform and the attachment structure are constructed from a ceramic matrix composite.
Abstract:
Verfahren zum Herstellen von Metall-Keramik-Substraten mit einer Keramikschicht und mit wenigstens einer Metallisierung und/oder mit wenigstens eine strukturierte Metallisierung bildenden Metallbereichen an wenigstens einer Oberflächenseite der Keramikschicht.
Abstract:
Composition de verre vitrocéramique constituée de Si0 2 , A1 2 0 3 , et CaO ou de Si0 2 , A1 2 0 3 , CaO et SrO ou de Si0 2 , A1 2 0 3 et La 2 0 3 . Procédé et assemblage d' au moins deux pièces utilisant ladite composition. Joint et assemblage obtenus par ce procédé. Electrolyseur (EHT) ou pile à combustible haute température (SOFC) comprenant ce joint ou cet assemblage.
Abstract translation:本发明涉及由SiO 2,Al 2 O 3和CaO,或SiO 2,Al 2 O 3,CaO和SrO,或SiO 2,Al 2 O 3和La 2 O 3组成的玻璃 - 陶瓷组合物。 本发明还涉及使用所述组合物的至少两个部分的方法和组装,以及通过所述方法获得的接头和组件。 本发明还涉及包括所述接头或所述组件的高温电解器(EHT)或固体氧化物燃料电池。
Abstract:
The invention relates to a method for the sealed welding of a first element, made of a first material, to a second element, made of the first or of a second material, using ultrasound, wherein an intermediate element is disposed between the first element and the second element in an area to be connected and sealed and then ultrasonic oscillations are transmitted by way of a sonotrode. To ensure that the desired sealing weld connection can be provided even in areas in which the intermediate element and/or the first and/or the second element partially overlap, it is proposed that the intermediate element used is one that comprises perforations that are open both toward the first element and toward the second element, said perforations being filled with the material of the intermediate element during welding, at least in areas.
Abstract:
Wenn bei Bauteilen mit Körpern aus Keramik auf diesen Körpern mindestens zwei sich gegenüberliegende und/oder angrenzende Seiten gleichzeitig metallisiert werden sollen, ist die Stapelung dieser Körper schwierig. Erfindungsgemäß wird das zur Metallisierung vorgesehene Metall in Form von Pasten, Folien oder Blechen auf die zur Metallisierung vorgesehenen Flächen des Keramikkörpers aufgebracht, vor der Verbindung des Metalls mit dem Keramikwerkstoff das mindestens eine Bauteil auf einen Träger gelegt und damit ein Stapel gebildet, wobei zuvor der Träger mindestens auf einer Seite des Trägerkörpers auf den zur Anlage an das mindestens eine Bauteil vorgesehenen Flächen mit einer Trennschicht versehen wird. Nach der Metallisierung wird das mindestens eine Bauteil von dem Träger abgehoben.
Abstract:
L'invention concerne une planche composite réalisée par empilement alterné de (n+1) feuilles de graphite souple et de (n) feuilles de renfort métalliques perforées à picots (où n ≥ 2) , caractérisée en ce que les épaisseurs des feuilles de graphite souple utilisées sont telles que toute tranche d'épaisseur de 2 mm de la planche composite comporte au moins 3 couches de graphite souple, et présente une masse de graphite par unité de surface d'au plus 2,34 kg/m 2 , et en ce que pour chacune des dites feuilles de renfort métalliques perforées, les picots présents sur ladite feuille ont une hauteur par rapport à la surface de ladite feuille qui ne dépasse pas 1,3 fois l'épaisseur de la plus fine des couches de graphite souple à laquelle elle est attachée. Cette planche composite permet la fabrication de joints d'étanchéité qui résistent à des températures jusqu'à 55O 0 C en régime permanent.