Abstract:
Ein Verfahren zum Ausbilden einer Kavität in einem Siliziumsubstrat, wobei eine Oberfläche des Siliziumsubstrats einen Verkippwinkel gegen eine erste Ebene des Siliziumsubstrats aufweist und wobei die erste Ebene eine {111}-Ebene des Siliziumsubstrats ist und Anordnen einer Ätzmaske auf der Oberfläche des Siliziumsubstrats. Die Ätzmaske weist eine erste Vorhaltestruktur auf, die in die Maskenöffnung hineinragt. Die Ätzmaske weist weiterhin einen ersten Ätzansatzbereich auf. Alle weiteren Kanten der Maskenöffnung außerhalb des ersten Ätzansatzbereichs werden im Wesentlichen parallel zu {111}-Ebenen des Siliziumsubstrats angeordnet. Als einen weiteren Schritt umfasst das Verfahren ein anisotropes Ätzen des Siliziumsubstrats während einer festgelegten Ätzdauer. Dabei ist eine Ätzrate in die -Richtungen des Siliziumsubstrats niedriger als in andere Raumrichtungen und die erste Vorhaltestruktur wird ausgehend von dem ersten Ätzansatzbereich in eine erste Unterätzrichtung unterätzt. Die Ätzdauer ist so festgelegt, dass sich durch das anisotrope Ätzen eine Kavität in dem Siliziumsubstrat ausbildet, die eine Öffnung an der Oberfläche des Siliziumsubstrats aufweist. Die Ätzdauer so festgelegt, dass nach Ablauf der Ätzdauer die erste Ebene des Siliziumsubstrats im Wesentlichen freigelegt ist und eine Bodenfläche der Kavität ausbildet.
Abstract:
Es wird ein Verfahren zur Herstellung eines Gehäuses (31) für ein elektronisches Bauelement (40)angegeben, bei dem in einem dreidimensionalen Formprozess mit einem Kunststoff ein Gehäuseteileverbund (20) einer Mehrzahl zusammenhängender Kunststoffgehäuseteile (21) hergestellt wird unddurch ein Trennverfahren der Gehäuseteileverbund (20) in eine Mehrzahl einzelner Kunststoffgehäuseteile (21) zerteilt wird, von denen jedes zumindest einen Teil eines Gehäuses (31) bildet, wobei der Formprozess Transfer-Spritzpressen oder Formpressen ist,wobei für den Formprozess ein Formwerkzeug (90) verwendet wird, das Formstifte (93) aufweist, durch die beim Formprozess angeformte erste Seitenflächen (23) an jedem der Kunststoffgehäuseteile (21) erzeugt werden,wobei durch das Trennverfahren an jedem der Kunststoffgehäuseteile (21) zweite Seitenflächen (24) erzeugt werden undwobei die ersten und zweiten Seitenflächen (23, 24) Außenflächen der Kunststoffgehäuseteile (21) bilden. Weiterhin werden ein Verfahren zur Herstellung eines elektronischen Bauelements mit einem solchen Gehäuse, ein Gehäuse für ein elektronisches Bauelement und ein elektronisches Bauelement mit einem solchen Gehäuse angegeben.
Abstract:
Enhanced modularity in heterogeneous three-dimensional computer processing chip stacks includes a method of manufacture. The method includes preparing a host layer and integrating the host layer with at least one other layer in the stack. The host layer is prepared by forming cavities on the host layer for receiving chips pre-configured with heterogeneous properties relative to each other, disposing the chips in corresponding cavities on the host layer, and joining the chips to respective surfaces of the cavities thereby forming an element having a smooth surface with respect to the host layer and the chips.
Abstract:
The invention relates to a surface-covering structure (0) which comprises a first layer (1, 21), a recess (2, 22) in the first layer (1) and at least one electronic module (4, 8) in the recess (2, 22).
Abstract:
A microcircuit package having a ductile layer between a copper flange and die attach. The ductile layer absorbs the stress between the flange and semiconductor device mounted on the flange, and can substantially reduce the stress applied to the semiconductor device. In addition, the package provides the combination of copper flange and polymeric dielectric with a TCE close to copper, which results in a low stress structure of improved reliability and conductivity.