Abstract:
L'invention porte sur un procédé d'assemblage d'un premier substrat (1) et d'un deuxième substrat (3) par l'intermédiaire de couches de collage métalliques (2, 4), comprenant les étapes de : dépôt, en surface de chacun des premier et deuxième substrats (1, 3), d'une couche métallique (2, 4) d'épaisseur contrôlée pour borner la rugosité de surface de chacune des couches métalliques déposées en dessous d'un seuil de rugosité; mise à l'air des couches métalliques déposées en surface des premier et deuxième substrats; collage direct des premier et deuxième substrats par mise en contact des couches de collage métalliques déposées, la rugosité de surface des couches mises en contact étant celle obtenue à l'issue de l'étape de dépôt. Le collage peut être réalisé sous air, à pression atmosphérique et à température ambiante, sans application de pression à l'assemblage des premier et deuxième substrats résultant de la mise en contact direct des couches de collage métalliques déposées.
Abstract:
The present disclosure provides improved systems and methods for low-temperature bonding and/or sealing with spaced nanorods. In exemplary embodiments, the present disclosure provides for the use of metallic nanorods to bond and seal two substrates. The properties of the resulting bond are mechanical strength comparable to adhesives, impermeability comparable to metals and long term stability comparable to metals. The bond may be attached to any flat substrate and superstrate with strong adhesion. In certain embodiments, the bond is achieved at room temperature with only pressure or at a temperature above room temperature (e.g., about 150°C or less) and reduced pressure. Exemplary bonds are both mechanically strong and substantially impermeable to oxygen and moisture.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bonden einer ersten Kontaktfläche (3) eines ersten, zumindest überwiegend transparenten Substrats (1) mit einer zweiten Kontaktfläche (4) eines zweiten, zumindest überwiegend transparenten Substrats (2), wobei an mindestens einer der Kontaktflächen zum Bonden ein Oxid verwendet wird, aus dem eine zumindest überwiegend transparente Verbindungsschicht ( 14) mit: einer elektrischen Leitfähigkeit von mindestens 10e1 S/cm 2 (Messung: Vierpunktmethode, bezogen auf Temperatur von 300K) und einem optischen Transmissionsgrad größer 0,8 (für einen Wellenlängenbereich von 400 nm bis 1500 nm) an der ersten und zweiten Kontaktfläche (3, 4) ausgebildet wird.
Abstract translation:本发明涉及一种接合第一接触表面的方法(3)的第一,至少基本上透明的基板(1)具有第二接触表面(4)的第二的,至少基本上透明的基板(2),其中,所述用于接合的接触表面的至少一个 使用氧化物,从其中至少主要透明粘接层(14),包括:至少10E1 S / cm 2的导电性(测量:四点基于的300K温度的方法),和光透射比大于0.8(为一个波长范围内的 在第一和第二接触表面(3 400纳米至1500纳米),4形成)。
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Fügen eines Halbleiters (20) auf ein Substrat (10) umfassend die Schritte: •. Aufbringen einer ersten Pastenschicht (1) einer Sinterpaste auf das Substrat; • · Erhitzen und Komprimieren der ersten Pastenschicht zu einer ersten Sinterschicht; • · Aufbringen einer zweiten Pastenschicht (2) einer Sinterpaste auf die erste Sinterschicht und Anordnen eines Halbleiters (20) auf der zweiten Pastenschicht; • Erhitzen und Komprimieren der zweiten Pastenschicht (2) zu einer zweiten Sinterschicht. Ferner betrifft die Erfindung ein mittels des Verfahrens hergestelltes Halbleiterbauelement.
Abstract:
Light emitter packages and devices having improved wire bonding and related methods are disclosed. In one embodiment a light emitter package can include at least one light emitting diode (LED) chip electrically connected to an electrical element via a wire bond. The wire bond can be provided at improved wire bonding parameters such as a temperature of approximately 150°C or less, a bonding time of approximately 100 ms or less, a power of approximately 1700 mW or less, and a force of approximately 100 grams force (gf) or less, or combinations thereof.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Anschlussdraht (5, 5', 5"), vorzugsweise in Form eines Bändchens, mit einem elektrisch gut leitenden Drahtkern (10), vorzugsweise bestehend zumindest überwiegend aus Gold und/oder einer Goldlegierung und/oder Kupfer und/oder einer Kupferlegierung, und einer auf der Oberfläche des Kerns angeordneten Beschichtung. Der Anschlussdraht zeichnet sich dadurch aus, dass er auf einer Seite eine lötfähige Beschichtung (14) und auf der gegenüberliegenden Seite eine bondfähige Beschichtung (12) aufweist. Die Erfindung betrifft außerdem eine Baugruppe mit einem derartigen Anschlussdraht und ein Verfahren zur Herstellung eines derartigen Anschlussdrahts.